Spurgeon, Charles Haddon - Tröstet mein Volk! Vorwort zur Übersetzung.

Spurgeon, Charles Haddon - Tröstet mein Volk! Vorwort zur Übersetzung.

Von nah und fern, mündlich und schriftlich wandten sich Traurige und Leidende aller Art an Spurgeon um Trost. Sein weiches, liebevolles Herz ging auf die Leiden anderer ein, als wenn es seine eigenen gewesen wären; seine tiefe Erfahrung und seine stete Gemeinschaft mit Gott befähigten ihn, Zustände zu verstehen, die manchem andern unverständlich geblieben wären; der durchdringende Blick seines scharfen Verstandes ließ ihn oft die geheime Ursache erkennen, die der Trostlosigkeit zu Grunde lag, und sein Trost war wirksam, weil er Sonde und Messer gebrauchte, ehe er den heilenden Balsam auf die Wunde legte. Ähnlich verfuhr er in seinen Predigten, durch die er vielen Traurigen und Schwermütigen zum Tröster geworden, viele Verzagte aufgerichtet und Licht in manches dunkle Herz gebracht hat. In seinen eigenen schweren leiblichen und geistigen Leiden fand er oft Trost und Stärke in dem Gedanken, dass er dadurch besser befähigt werde, andere Leidende zu trösten. Es schrieb ihm einmal jemand, als er in großen körperlichen Schmerzen darnieder lag und an tiefer Niedergeschlagenheit des Geistes litt, vielleicht wäre irgendwo auf dem Erdenrund eine Seele, für die er noch nie das rechte Wort des Trostes gefunden, und das würde ihm in dieser schweren Leidenszeit vielleicht gegeben werden; und seine nur mit Bleistift geschriebene Antwort zeigte, wie lieb ihm der Gedanke sei, leiden zu müssen, damit er andere trösten könne.

Die nachfolgenden Predigten haben wir mit dem Wunsche ausgewählt, einen möglichst weiten Kreis Trostbedürftiger zu berücksichtigen, nicht nur die, welche des Trostes am häufigsten begehren und gewöhnlich am empfänglichsten dafür sind: die, welche an Gräbern stehen und weinen, so wie die, welche ihrer eigenen Auflösung entgegensehen und Bangen davor empfinden, sondern auch die, welche des Trostes am meisten bedürfen und ihn doch so häufig zurückweisen: die Verzweifelnden und jene Unglücklichen, deren Gemüt von dem Gedanken an die unvergebliche Sünde umdüstert wird; so wie jene, die des Trostes kaum weniger bedürfen, und denen er doch seltener geboten wird, weil sowohl Ungläubige, wie Gläubige oft hart über sie urteilen: die Rückfälligen. Daneben sind aber auch die berücksichtigt, die um ihres Glaubens willen Verfolgung erdulden; die jungen Gläubigen, die bei dem Hinblick auf die vor ihnen liegende Laufbahn verzagen; die, welche klagen, dass ihre Arbeit im Reiche Gottes vergeblich sei; die, welche über den Zustand der Kirche Christi im allgemeinen trauern, und die, welche von irdischer Not und Sorge gequält werden. Wir glauben, dass sie alle in diesen Predigten etwas finden werden, das ihren Mut aufrichten, ihren Kummer lindern und das Dunkel ihrer Seele erhellen kann, und wir beten, dass Gott seinen Segen darauf legen möge, dass dies geschehe!

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/s/spurgeon/t/spurgeon_troestet_mein_volk/spurgeon-troestet_mein_volk_-_vorwort.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain