Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 137. Psalm.

Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 137. Psalm.

Ist ein Betpsalm, in der Person der Gefangenen zu Babylon, für Jerusalem, das ist, für Gottes Wort und geistlich Regiment, das so gar zerstört danieder lag, des sich wohl billig aufs höchste, und vor allen Dingen bei denen Gottesfürchtigen anzunehmen ist; wie dieser Psalm zeigt. Wiewohl sich solcher Zerstörung Babylon und Edom höchlich freuen, und ihr Gespött daraus treiben, welches wehe tut; aber sie sollen es ungebüßt und ungestraft nicht davon tragen, sondern wiederum also zerrissen werden, dass auch ihre Kinder zerschmettert und sie keine Nachkommen haben sollen, und Israel und Gottes Wort dennoch für und für bleiben; wie denn Babylon geschehen ist, und auch unsern Edomitern und Babyloniern geschehen wird, die jetzt sich freuen, und spotten der armen zerrissenen Kirchen, und zerstören Gottes Wort und Dienst.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/l/luther/s/summarien_ueber_den_psalter/luther_summarien_psalm_137.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain