Rieger, Carl Heinrich - Über die zwölf kleinen Propheten - Obadja - Einleitung

In der Schrift kommen Mehrere vor, so diesen schönen Namen geführt, der einen Knecht des HErrn bedeutet. Der König Ahab hatte einen gottesfürchtigen Hofmeister dieses Namens, 1. Buch d. Könige 18, 3. 4. Unter den Fürsten, deren Hilfe sich der gottselige König Josaphat bediente, um der Wahrheit GOttes in Israel wieder aufzuhelfen, hieß auch einer Obadja, 2. Buch d. Chron. 17, 7. Bei der Reinigung und Besserung im Tempel, die der König Josia vornahm, kommt auch ein Levit aus den Kindern Merari, als ein Vorsteher selbiger guten Anstalt vor, der Obadja geheißen, 2. Buch Chron. 34, 12. Unser Prophet Obadja meldet gar nichts, weder von seinem Geschlecht, noch von der Zeit, darinnen er gelebt; und daher ist auch nicht wohl zu bestimmen, ob er eine oder die andere von den obigen Personen könnte gewesen sein, oder wie er seiner Zeit und Geschlecht nach davon unterschieden? Aus dem Inhalt der Weissagung schließt man mutmaßlich, dass er mit Jeremia und Ezechiel zu Einer Zeit, mithin um die babylonische Gefangenschaft oder unter derselben möchte gelebt haben; denn seine Weissagung handelt zwar meist von den Edomitern, doch mit ganz genauer Absicht auf Israel. Es war freilich not, dass bei dem schweren Gericht, so über Israel ging, der Wohlstand der Edomiter ihnen nicht zum Ärgernis würde, noch sie darüber an dem Bund GOttes mit ihren Vätern gar irre würden; sondern GOtt suchen lernten, als Den, der, wenn Trübsal da ist, der Barmherzigkeit gedenkt, und die Verheißung Seines Reichs nicht auf die Erde fallen lässt. Daher in dieser Weissagung die den Edomitern bevorstehende Strafe umständlich beschrieben, auch die Schuld, womit sich Edom solches Gericht zugezogen, scharf geahndet wird, zuletzt aber doch Alles auf Verheißung für Israel, und auf Behauptung, dass das Königreich des HErrn sei, hinausgeführt wird.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/r/rieger_k/12_kleine_propheten/obadja/rieger_-_obadja_einleitung.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain