Zuletzt angesehen: Psalm 87

Psalm 87

Psalm 87

87:1 Ein Psalmlied der Kinder Korah. Sie ist fest gegründet auf den heiligen Bergen.

87:2 Der HERR liebt die Tore Zions über alle Wohnungen Jakobs.

87:3 Herrliche Dinge werden in dir gepredigt, du Stadt Gottes. (Sela.)
Unter der Stadt Gottes ist Jerusalem gemeint, aber ein Jerusalem, das zahleich das Vorbild der Gemeine Gottes auf Erden ist. War's damals schon herrlich, sofern die Großtaten Gottes immer und immer wieder. ausgerufen wurden, so ist's im Neuen Bunde noch herrlicher, da wir von einem Heilande hören, der uns zu lieb den Schoß des Vaters verließ, Knechtsgestalt annahm, unsre Sünden trug, für uns sich kreuzigen ließ, auferstanden, gen Himmel gefahren ist, zur Rechten Gottes sitzt und uns vertritt, endlich wiederkommen wird, Seine Kinder zu Sich in die Herrlichkeit hinaufzuholen. Das, und was Er sonst noch zur Verwirklichung Seines Reiches auf Erden getan hat, sind die herrlichen Dinge, die jetzt in der Stadt Gottes, d. h. mitten in Seiner Gemeine, gepredigt werden.
Dieser herrlichen Dinge eingedenk zu seyn, macht unsern Frieden aus; und so wollen wir sie auch recht viel an unserm Geist vorübergehen lassen, wollen sie ergreifen und festhalten als Säulen unsres Heils. Wir können uns schon den Tag über, selbst mitten unter den Geschäften, vieles einfallen lassen. Wie wichtig aber sollten uns die herrlichen Dinge werden, so oft wir ins Haus Gottes gehen, namentlich auch zum Tisch des HErrn, da wir in dem Mahl, das wir empfangen, die Concentration aller herrlichen Dinge, die uns verkündigt worden sind und werden, haben. Wir sollten gar nicht müde werden, uns alles, was mit JEsu vorgegangen ist, was Er getan und erlitten, auch verheißen hat, zu vergegenwärtigen. Tun wir's, so werden wir's uns wohl auch zu Nutz machen, um zum völligen. Seelenfrieden zu kommen, und zu einer Stärke in Ihm wider die Lüste des Fleisches und die Anfechtungen der Finsternis. Der HErr gebe es uns, daß wir allezeit aus allem, was uns gepredigt wird, reichen Gewinn ziehen! (Christoph Blumhardt)

87:4 Ich will predigen lassen Rahab und Babel, daß sie mich kennen sollen. Siehe, die Philister und Tyrer samt den Mohren werden daselbst geboren.

87:5 Man wird zu Zion sagen, daß allerlei Leute darin geboren werden und daß er, der Höchste, sie baue.

87:6 Der HERR wird zählen, wenn er aufschreibt die Völker: „Diese sind daselbst geboren.“ (Sela.)

87:7 Und die Sänger wie die im Reigen werden alle in dir singen, eins ums andere.1); 2)
O Vater aller Barmherzigkeit, der Du Dir eine heilige Gemeinde auf Erden durch Dein Wort und heiligen Geist sammelst und erhältst, und in Deinem Zion, der geistlichen Geburtsstätte und Heimath aller Völker, herrliche Dinge predigen lässest in allerlei Sprachen, ich bitte Dich, Du wollest Deine kleine Heerde, die Dein Wort durch Deine Gnade angenommen, ehret und befördert, bei der rechten, erkannten, reinen und seligmachenden Lehre, auch bei rechtem Gebrauch der hochwürdigen Sakramente stets und fest erhalten, wider die Pforten der Hölle, wider alles Wüthen und Toben des Teufels, wider alle Bosheit und Verfolgung der argen Welt. Erhalte Dein Schifflein sammt Deinen Christen mitten auf dem ungestümen Meere unter allen Wellen und Wasserwogen, daß es nicht sinke und untergehe. Laß Deine Kirche fest unbeweglich stehen auf dem Grundfels, darauf sie erbauet ist. O Gott Zebaoth, schaue vom Himmel, und siehe an, und suche heim Deinen Weinstock, und halte ihn im Bau, den Deine Rechte gepflanzt hat, und den Du Dir festiglich erwählet hast, auf daß sein Gewächs ausgebreitet und seine Zweige groß werden. Nimm uns, Deine Schafe, in Deinen Schutz, daß uns Niemand aus Deiner Hand reiße. Laß Dein liebes Wort, das helle, unwandelbare Licht, das uns jetzt schient, nicht unterdrückt oder ausgelöscht werden, sondern thue Hülfe durch Deinen ausgestreckten Arm, und erhalte Deine Kirche und Gemeinde unter so vielen Anstößen, auf daß Du unter uns hier auf Erden habest ein Volk, das Dich erkenne, ehre, anbete und Deinem heiligen Namen diene. Ach, Herr, schone Deines Volkes, und laß Dein Erbtheil nicht zu Schanden werden; laß uns nicht entgelten unsere Sünde, der Du die Missethat vormals vergeben hast Deinem Volk und alle ihre Sünde bedecket; der Du dich vormals gewendet von dem Grimm Deines Zornes, tröste uns, Gott, unser Heiland, und laß ab von Deiner Ungnade über uns. Beschütze Deine arme Christenheit, welche sich auf Dich allein verläßt, und sonst keinen Schutz hat. Höre unser Gebet, Herr, und vernimm unser Schreien, und schweige nicht über unsere Thränen; denn wir sind Deine Pilger und Bürger in Christo Jesu, unserm Herrn. Amen. (Johann Friedrich Wilhelm Arndt)

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
bibel/at/19_psalter/psalm_87.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain