Passavant, Theophil - Abraham und Abraham's Kinder - 13. Eine Frage.

So war der Mann Gottes gestärkt worden auf künftige Proben; und zwar dürfen diese nicht fehlen im Glaubensleben; Gott weiß warum. Aber seinen Bruder, wie er den guten Lot nannte, seinen Bruder retten aus der Räuber Hand, ihn wieder hinaufbringen, und seine Habe, die Seinigen, sein Haus; - das sind Freuden der Liebenden, der Gerechten, deren Hoffnung und Muth zum Herrn stehen; - und aus noch schlimmeren Händen den Bruder herausziehen, aus den Lüsten des Irrthums, aus den Lügen der Sünden, daß er nüchtern werde aus des Teufels Strick (Eph. 4, 22. 2 Tim. 2, 26. f. Joh. 8, 44.), - seine Seele retten, - das wird wohl noch hier und dort eine größere Freude sein. - Liebe Brüder, spricht die Schrift, so Jemand unter euch irren würde von der Wahrheit, und Jemand bekehrte ihn: der soll wissen, daß, wer den Sünder bedenken hat von dem Irrthum seines Weges, der hat einer Seele vom Tode geholfen, und wird bedecken die Menge der Sünden: Jac. 5,19.20.

Doch hier muß ich zuvor mich fragen: Habe ich meine eigene Seele gerettet? Habe ich erkannt, wie es mit mir vor meinem Gott stehet? Ist mir meine Sünde, meine Entfremdung von Gott, der Irrthum meines Weges, offenbar worden? Weiß ich von der Herzensbeugung, von der Traurigkeit, der Buße der Sünder? Und habe ich mich mit all meinem armen Leben, mit dem nagenden Wurme, dem brennenden Feuer, zu Dem geflüchtet, der allein weiß Rath und Trost, Frieden, für eine Seele, die sich selbst verdammet; der allein jene theuern, trauten Worte spricht: Kommet her zu Mir, Alle, die ihr mühselig und beladen seid; Ich will euch erquicken. Nehmet auf euch Mein Joch, und lernet von Mir: denn Ich bin sanftmüthig und von Herzen demüthig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen; denn Mein Joch ist sanft, und Meine Last ist leicht: Matth. 11.

Dann, mit meinem Gott versöhnet, wüßte ich allmählig von der Liebe der Sünde nicht mehr, wohl aber würde ich lernen: heilig und wahr die Sünder lieben, und weinen über ihre Seelen, und beten für sie; dann würde ich aber auch das Geheimniß von der Erlösung meiner und deiner Seele wissen, und wie es da heißet: Kann doch ein Bruder Niemand erlösen, noch Gott Sühnung für ihn geben: Zu theuer ist das Lösegeld ihrer Seelen, daß er es muß lassen anstehen ewiglich: Ps. 49, 8. 9.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/p/passavant/passavant-abraham/passavant-abraham-13.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain