Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Vorrede.

Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Vorrede.

Wir wollen nun den Psalter und die Summarien vornehmen, denen Einfältigen, und so weniger können, denn wir, anzeigen, was ein jeglicher Psalm will und vermag. Und ist zu merken, dass der ganze Psalter fünferlei handelt, darum wir ihn teilen in fünf Teile.

  1. Erstlich, etliche Psalmen weissagen, als: von Christo und der Kirche, oder den Heiligen, wie es ihnen geben soll rc. Und hier herein gehören alle Psalmen, da promissiones et Minae, Verheißungen denen Frommen, und Dräuungen1) über die Gottlosen, innen sind.
  2. Zum anderen, sind etliche Lehrpsalmen, die uns lehren, was wir tun und lassen sollen, nach dem Gesetz Gottes. Und hierher gehören alle Psalmen, so Menschenlehre verdammen, und Gottes Wort preisen.
  3. Zum dritten, sind etliche Trostpsalmen, welche die betrübten und leidenden Heiligen stärken und trösten; wiederum, die Tyrannen schelten und schrecken. Und hier gehören her alle Psalmen, so da trösten, vermahnen, zur Geduld reizen, und die Tyrannen schelten.
  4. Zum vierten, sind etliche Betpsalmen, darinnen man Gott anruft und bittet in allerlei Not. Und hierher gehören alle Psalmen, so da klagen und trauern, und über die Feinde schreien.
  5. Zum fünften, sind etliche Dankpsalmen, darinnen man Gott lobt und preist für allerlei Wohltat und Hilfe. Daher gehören alle Psalmen, so Gott loben in seinen Werken, und dies sind die fürnehmsten, und um derselbigen willen ist der Psalter gemacht, darum er auch im Ebräischen heißt, Sepher Tehillim, das ist, ein Lobbuch, oder Dankbuch.
  6. Doch soll man wissen, dass die Psalmen nicht so eben und genau in solche Stücke mit allen Versen zu teilen sein sollten, denn zuweilen in einem Psalm dieser Stücke zwei, drei, oder wohl alle fünf gefunden werden, und ein Psalm in alle fünf Teile gehört, dass man beide, Weissagung, Lehre, Trost, Gebet und Dank neben einander hat; sondern das ist die Meinung, dass man wisse, wie der Psalter solche fünf Stücke treibt. Das dient dazu, dass man den Psalter desto leichter verstehe, und sich drein schicken, auch desto bas2) lernen und behalten mag.
1)
Drohungen
2)
besser
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/l/luther/s/summarien_ueber_den_psalter/luther_summarien_vorrede.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain