Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 71. Psalm.

Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 71. Psalm.

Ist ein Betpsalm, (meines Verstandes,) in der Person der ganzen Christenheit, von Anfang bis ans Ende, gesprochen wider alle Feinde und Anfechtungen. Denn er sonderlich bittet für sein Alter, wenn er schwach und grau wird, das ist, für die letzten Christen, da gefährliche Zeiten sein, und der Glaube mit dem Evangelio niedergeschlagen werden sollten: wie auch Daniel (8,12.) verkündigt, dass die Wahrheit solle niedergeschlagen werden, und die Ungerechtigkeit siegen; welches wir unter dem Mohammed und Papst wohl erfahren haben. Darum preist er (im 15. 16. und 17. Vers) alleine Gottes Gerechtigkeit, die er von Jugend, oder von Anfang gelernt habe von Gott. Und mag uns wohl eine tröstliche Weissagung sein, dass Gottes Wort vor der Welt Ende hat müssen wieder kommen, damit er uns wiederum (sagt er) tief aus der Erden holt und höchlich tröstet; wie denn darauf lautet die gemeine Rede bei den Christen, dass Elias und Henoch sollen kommen, und des Endchrists Lügen offenbaren, und alles wieder zurechte bringen.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/l/luther/s/summarien_ueber_den_psalter/luther_summarien_psalm_071.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain