Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 48. Psalm.

Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 48. Psalm.

Ist ein Dankpsalm, fast gleich dem sieben und vierzigsten Psalm; denn er auch Gott lobt für die Stadt Jerusalem, von Gott wider Könige und Fürsten geschützt und verteidigt, welche mit Schanden haben müssen abziehen, und den Tempel und Gottesdienst, und sein Wort (oder Rechte) lassen stehen, damit er seine Verheißung gehalten hat, (wie der achte Vers singt,) nämlich, dass er wolle ihr Gott sein, nach dem ersten Gebot. Wie wir es gehört haben, (spricht er,) und geglaubt, also sehen und erfahren wir es an der Stadt mit der Tat. Wir singen ihn auch für die Christenheit und Evangelium, zu erhalten wider das Toben der Könige und Fürsten, welche auch zuletzt müssen mit Schanden abziehen, und das Wort stehen lassen.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/l/luther/s/summarien_ueber_den_psalter/luther_summarien_psalm_048.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain