Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 20. Psalm.

Luther, Martin - Summarien über den Psalter - Der 20. Psalm.

Es ist ein Betpsalm, und betet eigentlich für Kaiser, Könige, Fürsten, Herren und alle, so in weltlicher Obrigkeit sitzen, dass ihnen Gott wollte Gnade verleihen, friedlich und wohl zu regieren, und Glück und Sieg haben wider ihre Feinde. Denn, wo gut weltlich Regiment stünde in der Fürsten und Herren Vernunft und Macht, dürfte man nicht so ernstlich und herzlich für sie bitten: dass man aber so muss für sie bitten, zeigt an, dass es die größten Narren und gar blind sind, die sich vermessen, Land und Leute aus ihrem eigenen Kopf zu regieren. Er gehört in das andere Gebot, wie alle Betpsalmen; denn da ruft man Gottes Namen an, und ist in der dritten Bitte, dass Gottes Wille und nicht des Teufels geschehen solle.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/l/luther/s/summarien_ueber_den_psalter/luther_summarien_psalm_020.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain