Havergal, Frances Ridley - Des Königs Einladung - Zweiter Tag: Was ist „Kommen!“

Havergal, Frances Ridley - Des Königs Einladung - Zweiter Tag: Was ist „Kommen!“

Kommt her zu Mir.
Matt. 11,28.

Was ist aber „Kommen?“

Die für geistige Dinge gebrauchten Ausdrücke sind uns so geläufig, dass sie uns gerade deshalb leicht unklar werden. Gerade ihre Einfachheit lässt uns vermuten: es müsse sich irgend ein geheimnisvoller und fremdartiger Begriff hinter ihnen verbergen, weil 1) sie zu leicht verständlich und schlicht erscheinen, um solche große Bedeutung zu haben. „Kommt her!“ bedeutet einfach: „Kommt her!“ nichts Anderes, und ist verständlich genug.

Was würdest du darunter verstehen, wenn du es heute zum ersten Male hörtest, ohne irgend welche Zweifel oder Vermutungen oder vorgefasste Ideen darüber gehabt 2) zu haben? Was versteht ein kleines Kind darunter? Es ist wirklich zu einfach um 3) noch durch viele Erklärungen erläutert zu werden. Wenn du den Herrn Jesum vor 4) dir stehen sähest und hörtest Ihn sagen:5)Komm her?“ würdest du antworten: „Was bedeutet „Komm her?“ Und wenn es dunkel im Zimmer wäre, so dass du ihn nur hören aber nicht sehen könntest, würde das irgendeinen Unterschied machen? Würdest du dich 6) nicht sofort der, herrlichen Stimme“ zuwenden? Würdest du ihr nicht augenblicklich 7) willig und von Herzen gehorchen? Das 8) heißt, wenn du glaubtest, dass Er es Selbst 9) wäre. Denn „wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass Er sei.“ Das Kommen hängt so unzertrennlich davon ab, dass es wirklich Eines und Dasselbe ist. In demselben Augenblick, da du wirklich glaubtest, würdest du auch wirklich kommen; und in dem Augenblick da du wirklich kommst, glaubst du auch wirklich. Der Herr Jesus aber ist eben so wirklich und wahrhaftig 10) „nahe bei dir,“ als wenn du Ihn sehen könntest. Und Er spricht eben so gewiss und wahrhaftig zu dir: „Komm her!“ als wenn du ihn hörtest. „Fürchte dich 11) nicht, glaube nur“ und gehe nur 12)geradewegs zu Ihm! Nimm diese Worte mit dir, und bekehre dich zum Herrn, und sprich zu Ihm: „vergib mir alle Sünde, und tue mir wohl.“ Und wisse, Seine Antwort lautet: „Wer zu Mir kommt, den werde 13) Ich nicht hinausstoßen.“

Bist du noch immer in Ungewissheit darüber? Gönne dir eine ruhige Stunde und sieh nach, wie Andere zu Ihm 14) kamen. Fange mit Matthäus 8 an, und 15) verfolge durch alle Evangelien, wie Leute in 16) allen ihren verschiedenen Nöten zu Jesu kamen, und gedenke dabei seiner eigenen geistigen Bedürfnisse, als da sind Reinigung, 17) Heilung, Erlösung, Führung, Erkenntnis, 18) Unterweisung. Sie wussten was sie 19) bedurften und sie wussten Wessen sie bedurften. 20) Und daher kamen sie. Bitte den Heiligen 21) Geist, dass Er dir zeige was dir Not tut, 22) und Wer dir Not tut, und dann wirst du nicht mehr davon sprechen was „Komm her!“ bedeutet, sondern du wirst eben kommen. und dann wirst du sagen: „Wir glauben nun fort nicht um Deiner 23) Rede willen; wir haben selbst gehört und 24) erkannt, dass Dieser ist wahrlich Christus, 25) der Welt Heiland!“ Und du wirst sprechen: Mein Herr, und mein Gott!“ 26)

1)
1 Kor. 2, 14.
2)
Matt. 11,25.
3)
Spr. 8,9.
4)
Offb. 3, 10.
5)
Matt. 14,29
6)
Jes. 30,30.
7)
Jer. 3,22.
8)
Joh. 6, 35.
9)
Hebr. 11,6.
10)
5. Mos. 30,14
11)
Luk. 8,50.
12)
Hos. 14,2
13)
Joh. 6,37.
14)
Matt. 8,2.
15)
Matt. 5,25.
16)
Matt. 9,10.14,18.20.28.
17)
Matt. 14,29.
18)
Matt. 16,22.
19)
Matt. 28,5.
20)
Joh. 12,21.
21)
Luk. 11,13.
22)
Psalm 63,1.
23)
Joh. 12,32.
24)
Joh. 4,42.
25)
1. Joh. 4,14.
26)
Joh. 20,28.
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/h/havergal/dke/havergal_dke_zweiter_tag.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain