Gerhardt, Johann - Tägliche Übung der Gottseligkeit - Dritte Abtheilung. - Das vierzehnte Capitel. Gebet um ein seliges Sterbestündlein und eine selige Auferstehung zum ewigen Leben.

Gerhardt, Johann - Tägliche Übung der Gottseligkeit - Dritte Abtheilung. - Das vierzehnte Capitel. Gebet um ein seliges Sterbestündlein und eine selige Auferstehung zum ewigen Leben.

O Jesu Christe, Sohn des lebendigen Gottes, du für uns Gekreuzigter und Auferweckter, der du durch deinen Tod unsern Tod zu nichte gemacht und durch deine Auferstehung uns eine selige Auferstehung zum Leben erworben hast, dich bete ich als den einzig wahren Gott mit dem Vater und dem heiligen Geiste an, und bitte dich von ganzem Herzen, daß du mir einen seligen Ausgang aus dem Elend dieses Lebens und am Tage der Auferstehung und des Gerichts einen seligen Eingang zum ewigen Leben verleihen wollest! Ich weiß, daß mir die Grenze des Lebens von Gott vorher gelegt ist, und daß nach dem Tode das Gericht folgen wird; stehe. mir im Tode bei, der du für mich am Kreuze gestorben bist; beschütze mich am Tage des Gerichts, der du für mich ungerechter Weise gerichtet worden bist! Wann die irdische Hütte dieses meines Hauses zerbrochen seyn wird, so führe meine Seele in die Wohnung des himmlischen Vaterlandes. Wann im Todeskampfe meine Augen dunkel werden, so entzünde in meinem Herzen das Licht des seligmachenden Glaubens! Wann sich in der Stunde des Todes meine Ohren schließen, so richte mich auf und tröste mich durch dein innerliches Zureden! Wann der kalte Schweiß aus meinen sterbenden Gliedern bricht, so laß mich eingedenk seyn deines blutigen Schweißes, der der vollgültige Kaufpreis für meine Sünden, und das Unglück abwehrende Heilmittel meines Todes ist. Im Schweiße zeigt sich die Hitze des Kampfes, im Blute der Kaufpreis für die Seele, in der Vollendung des Laufes die Genugthuung für die Sünden. Wann in jenem letzten Kampfe die Sprache zu verfallen beginnt, so gib, daß ich durch des heiligen Geistes Gnade zu dir seufzen könne! Wann die letzte Angst mein Herz drücket, so stehe mir bei mit dem Troste und der Hülfe deiner lebendig machenden Gnade, und nimm mich, wenn ich von dem Beistand aller Creaturen verlassen bin, in deine Fürsorge und Obhut auf! Verleihe mir, daß ich alle Schrecknisse und Aengsten ganz geduldig ertrage, und führe endlich meine Seele aus diesem Kerker heraus! Ich bitte dich um deiner allerheiligsten Wunden willen, die du im Leiden und am Kreuze ertragen hast, gib, daß ich die verborgenen Pfeile des Satans besiegen könne, mit welchen er mich im Tode angreift! Ich bitte dich um der bittersten Martern willen, die du empfunden hast, gib, daß ich allen Spott der höllischen Mächte ertragen und überwinden könne. Das sey mein letztes Wort in diesem Leben, mit dem du am Kreuze Alles zusammengefaßt hast; und laß dir meine arme Seele, die du um so theuern Preis erkauft hast, in deine Hände befohlen seyn. Einem seligen Tode folge auch eine selige Auferstehung; an jenem Tage des strengen Gerichts befreie mich von einem harten Worte, der du in diesem Leben mich mit deinem Beistand schütztest. Laß meine Sünden mit dem Schirm der Gnade bedeckt und in die Tiefe des Meeres geworfen bleiben! Meine Seele werde eingebunden in's Bündlein der Lebendigen, daß ich mit allen Auserwählten zur Gemeinschaft der ewigen Freude gelange! Amen.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/g/gerhardt_j/tudg/gerhard_johann_tudg_3_14.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain