Raymund von Sabunde

auch: Raymund von Sebunda, Raimundus Sabundus, Ramon Sibiuda
Raymund von Sabunde oder Sebonda, zu Barcelona im 14. Jahrh. geboren, ward Professor der Medicin, Philosophie und Theologie zu Toulouse und starb daselbst nach d. J. 1436. Unter seinen Werken ist „die natürliche Theologie“ (liber creaturum sive theologia naturalis) das berühmteste. Im Eingange behauptet er, daß alle geoffenbarten göttlichen Wahrheiten in der heiligen Schrift enthalten seien; weshalb die Vorrede von Seiten der Päpste zu lesen verboten ward. Raymund ist ein überaus klarer Geist, ja vielleicht der scharfsinnigste Mann des Mittelalters. Die bemerkenswerthen und anziehenden Betrachtungen, welche den zweiten Theil des vierten Buches von Johann Arndt's wahrem Christenthum bilden, sind allzumal Auszüge aus seiner natürlichen Theologie. 1)