Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
autoren:g:girgensohn:girgensohn-andachten [] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | autoren:g:girgensohn:girgensohn-andachten [] (aktuell) – gelöscht aj | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Girgensohn, Christoph Heinrich Otto - Andachten ====== | ||
- | =====Matthäusevangelium===== | ||
- | |||
- | **Denn Ich sage euch: es sei denn eure Gerechtigkeit besser, denn der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.**\\ | ||
- | (Matth. 5,20.) | ||
- | |||
- | Es bleibt uns nichts übrig, als eine bessere Gerechtigkeit zu suchen, als die der Schriftgelehrten und Pharisäer war, nämlich die, welche man im Glauben an Christum findet. Nein! Nichts anderes bleibt uns übrig, als in Ihm, auf dessen Namen wir getauft sind, den anzuerkennen, | ||
- | |||
- | =====Markusevangelium===== | ||
- | |||
- | **Sie aßen aber und wurden satt und hoben die übrigen Brocken auf, sieben Körbe. Und ihrer waren bei viertausend, | ||
- | (Mark. 8,8-9) | ||
- | |||
- | Ihr werdet zugeben müssen, es sei wahr, was euch heute ans Herz gelegt wird, dass die Sonntagsheiligung Brot ins Haus bringt, weil sie Erfüllung des heiligen Gottesgebotes ist, weil sie Mut und Freudigkeit zur rechten Arbeit gibt, weil sie zum Gebet antreibt, weil sie davon abhält, was das Brot aus dem Hause hinausbringt und weil sie die Hausgenossen zu helfender Liebe vereinigt. Zu welchem Entschluss soll und wird euch das bewegen? Ich denke, es kann kein anderer sein, als der: das dritte Gebot soll uns fortan noch heiliger. sein, als es uns bisher gewesen ist. Wir wollen ernstlicher noch den Feiertag heiligen, wie Gott es haben will, auf dass Gottes Segen in unser Haus komme und Gott die vierte Bitte: Unser täglich Brot gib uns heute! bei uns erhöre. Wohl uns, wenn wir alle diesen Entschluss fassen; wenn wir so dazu mitwirken, dass alle Sonntagsschändung unter uns aufhöre, und dass nicht bloß hier in unserem Gotteshaus, sondern auch in unserer Stadt und in allen unseren Häusern sichtbar werde, uns sei der Sonntag ein heiliger Tag. Ja, wohl uns dann! Auch bei uns wird dann geschehen, was dort in der Wüste bei dem Volke geschah, welches dem HErrn nachzog, um Sein Wort zu hören. Auch uns wird der HErr segnen an Brot und Nahrung, reichlich segnen mit Seinen irdischen und himmlischen Gaben! Amen. (C. H. O. Girgensohn.) | ||
- | |||
- | =====Lukasevangelium===== | ||
- | |||
- | **Ein Samariter aber reiste und kam dahin; und da er ihn sahe, jammerte ihn sein, ging zu ihm, verband ihm seine Wunden und goss drein Öl und Wein; und hob ihn auf sein Tier und führte ihn in die Herberge und pflegte sein.**\\ | ||
- | (Luk. 10,33-34.) | ||
- | |||
- | Solche Nächstenliebe zu üben, das ist auch unsere Pflicht, um so mehr, als wir Gott und Seinen Willen besser erkennen als dieser Samariter. Wir Christen kennen Gott als die Liebe; darum wissen wir auch, dass wir Gott nicht besser dienen können, als wenn wir Liebe üben. Lass also alle Entschuldigungen! Sie sind alle nichtig, wo es gilt, Gott zu gehorchen und dem Nächsten zu dienen. Du sagst: ich habe keine Zeit! Das ist nicht wahr: du hast Zeit genug, wenn du nur willst; du wendest deine Zeit am besten an, wenn du ein Liebeswerk an deinem Nächsten tust. Du sagst: ich habe so wenig, dass ich selbst Mangel leiden werde, oder die Meinigen Mangel leiden müssten, wenn ich den Armen gebe, und nicht alle meine Zeit und Kraft gebrauche, um zu verdienen, wovon ich lebe. Es ist nicht wahr: du wirst schon auskommen auch ohne das, was du den Armen gibst, auch ohne das, was du erwerben könntest, wenn du nicht hingingest, um zu helfen. Gott wird schon für dich und die Deinigen sorgen, wenn du Seinen Willen tust. Du sagst: ich muss doch erst untersuchen, | ||
- | |||
- | **Und JEsus antwortete und sagte zu den Schriftgelehrten und Pharisäern und sprach: Ist es auch recht, auf den Sabbat heilen?**\\ | ||
- | (Luk. 14, | ||
- | |||
- | Gewissen und Schrift sagen es euch, dass ihr, wenn das irdische Leben sich schließt, werdet gefragt werden: Ist's auch recht, wie du auf Erden gelebt hast? Hast du stets das Rechte gesucht und danach, wie es dich Christus gelehrt hat, getan? Hast du in dieser Weise getrachtet nach dem Reich Gottes und nach Seiner Gerechtigkeit? |