Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

autoren:c:calvin:calvin-psalmen:psalm_26 [] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1autoren:c:calvin:calvin-psalmen:psalm_26 [] (aktuell) aj
Zeile 26: Zeile 26:
  
 V. 12. ** Mein Fuß geht richtig. **Dieser Vers kann auf zweierlei Weise erklärt werden. Einige meinen nämlich, David wolle mit diesen Worten versichern, dass er sich anderen Menschen gegenüber immer billig gezeigt habe. Ich nehme jedoch lieber an, dass er Gottes Gnade rühmt und zugleich verspricht, dass er sich dafür stets dankbar erweisen wolle. Dass sein Fuß richtig geht, ist ein bildlicher Ausdruck dafür, dass er bewahrt wurde und keinen Schaden nahm. Weil er aber wusste, dass allein Gottes Hand ihn gehalten hatte, so schickt er sich an, ihn zu loben und ihm zu danken. Er sagt aber nicht nur, dass er für sich allein dieser Wohltaten gedenken wolle, sondern auch, dass er in öffentlichen ** Versammlungen **davon reden werde. Denn es wird gleichsam ein Denkmal aufgerichtet, wenn jemand Gottes Gnade, die er erfahren hat, öffentlich preist.  V. 12. ** Mein Fuß geht richtig. **Dieser Vers kann auf zweierlei Weise erklärt werden. Einige meinen nämlich, David wolle mit diesen Worten versichern, dass er sich anderen Menschen gegenüber immer billig gezeigt habe. Ich nehme jedoch lieber an, dass er Gottes Gnade rühmt und zugleich verspricht, dass er sich dafür stets dankbar erweisen wolle. Dass sein Fuß richtig geht, ist ein bildlicher Ausdruck dafür, dass er bewahrt wurde und keinen Schaden nahm. Weil er aber wusste, dass allein Gottes Hand ihn gehalten hatte, so schickt er sich an, ihn zu loben und ihm zu danken. Er sagt aber nicht nur, dass er für sich allein dieser Wohltaten gedenken wolle, sondern auch, dass er in öffentlichen ** Versammlungen **davon reden werde. Denn es wird gleichsam ein Denkmal aufgerichtet, wenn jemand Gottes Gnade, die er erfahren hat, öffentlich preist. 
 +{{tag>Ps_26}}