Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
autoren:a:arnold:start [] – [Download aller Bücher] ajautoren:a:arnold:start [] (aktuell) – [Download aller Bücher] aj
Zeile 3: Zeile 3:
  
 <html><h4><center></html> <html><h4><center></html>
-|  {{https://bilder.glaubensstimme.de/wp-content/uploads/2020/05/Gottfried-Arnold-2-203x300.png}}  |+|  {{ :autoren:a:arnold:arnold1.jpg?400 |}}  |
 |geb. den 5. Sept. 1666 zu Annaberg, wurde 1686 Magister, ging als Hauslehrer 1689 nach Dresden, wo er mit Spener bekannt ward. Von 1693 an lebte er in Quedlinburg, wurde 1697 als Professor der Geschichte nach Gießen berufen, legte aber dies Amt nach einem Jahr nieder. 1700 wurde er von der verwitweten Herzogin von Sachsen-Eisenach als Hofprediger  nach Allstedt berufen, dann 1705 als Pastor und Inspektor nach Werben in der Altmark, 1707 zu demselben Amt nach Perleberg in der Prignitz, wo er den 30. Mai 1714 starb.| |geb. den 5. Sept. 1666 zu Annaberg, wurde 1686 Magister, ging als Hauslehrer 1689 nach Dresden, wo er mit Spener bekannt ward. Von 1693 an lebte er in Quedlinburg, wurde 1697 als Professor der Geschichte nach Gießen berufen, legte aber dies Amt nach einem Jahr nieder. 1700 wurde er von der verwitweten Herzogin von Sachsen-Eisenach als Hofprediger  nach Allstedt berufen, dann 1705 als Pastor und Inspektor nach Werben in der Altmark, 1707 zu demselben Amt nach Perleberg in der Prignitz, wo er den 30. Mai 1714 starb.|
 <html></h4></center></html> <html></h4></center></html>
Zeile 34: Zeile 34:
 <html></h3></html> <html></h3></html>
  
-=====Download aller Bücher===== 
- 
-**Alle Bücher dieses Autors/dieser Autorin sind in einer zip-Datei in den sechs Formaten docx, pdf, epub, mobi, azw3 und odt enthalten.** 
- 
-<html><h3></html> 
-|{{ :autoren:a:arnold:2023_arnold_gottfried.zip |Arnold, Gottfried - 2023}}| 
-<html></h3></html>