Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
autoren:a:agricola:start [] – [Download aller Bücher] ajautoren:a:agricola:start [] (aktuell) aj
Zeile 3: Zeile 3:
  
 <html><h4><center></html> <html><h4><center></html>
-|   {{ :autoren:a:agricola:agricola_johann.jpg?400 |Portrait Agricola}} |+|   {{ :autoren:a:agricola:agricola_johann.jpg?400 |}} | 
 |  **Agricola, Johann, geb. zu Eisleben am 20. Apr. 1492. Wurde mit Zuziehung Luthers als Rector der Schule zu Eisleben angestellet, wobey er auch predigen mußte, bat aber 1536 um seine Dimission, und erhielt zu Wittenberg die Freiheit, zu lesen und zu predigen, nebst einem Salaris. Er verließ hernach Wittenberg wieder, und gieng nach Berlin, wo er Hofprediger und Probst zu Köln an der Spree wurde. Er hat nebst dem Bischof Julius Pflug und Mich. Sidonius das Interim verfertigt. Starb 1566, am 22. Sept. Quelle: (([[verzeichnisse:quellen:abl]]))**  | |  **Agricola, Johann, geb. zu Eisleben am 20. Apr. 1492. Wurde mit Zuziehung Luthers als Rector der Schule zu Eisleben angestellet, wobey er auch predigen mußte, bat aber 1536 um seine Dimission, und erhielt zu Wittenberg die Freiheit, zu lesen und zu predigen, nebst einem Salaris. Er verließ hernach Wittenberg wieder, und gieng nach Berlin, wo er Hofprediger und Probst zu Köln an der Spree wurde. Er hat nebst dem Bischof Julius Pflug und Mich. Sidonius das Interim verfertigt. Starb 1566, am 22. Sept. Quelle: (([[verzeichnisse:quellen:abl]]))**  |
 <html><h4><center></html> <html><h4><center></html>
Zeile 14: Zeile 15:
 |  ★  |[[autoren:a:agricola:agricola-matthaeus_16]]  | |  ★  |[[autoren:a:agricola:agricola-matthaeus_16]]  |
 |  ★  |[[autoren:a:agricola:agricola-dialog]]  | |  ★  |[[autoren:a:agricola:agricola-dialog]]  |
- 
- 
-<html></h3></html> 
-=====Download aller Bücher===== 
- 
-**Alle Bücher dieses Autors/dieser Autorin sind in einer zip-Datei in den sechs Formaten docx, pdf, epub, mobi, azw3 und odt enthalten.** 
- 
-<html><h3></html>