Zuletzt angesehen: Suso, Heinrich - Lob Gottes

Suso, Heinrich - Lob Gottes

Suso, Heinrich - Lob Gottes

O Gott, wer giebt, daß sich mein Herz ganz in deinem Lobe sättige! O könnte ich dich doch mit alle dem Saitenspiel loben, das je erklungen ist, könnte ich doch alles Laub und Gras zu deinem Preise vor dir in deinem himmlischen Hofe aufsprießen lassen! Ach, lieber Herr, bin ich gleich deines Lobes nicht würdig, so begehret doch meine Seele dich zu loben, wie der Himmel, wann er in herrlichster Schönheit mit der Sonne Glanz und mit der lichten Sterne unzähliger Menge niederleuchtet; wie die schöne Haide, wann sie von Frühlingsblumen glänzet und wie alle die süßen Gedanken, die ein reines, liebendes Herz beim Hinausblick in die Heiterkeit der Natur je empfangen hat. Herr, wenn ich an dein hohes Lob gedenke, so möchte mir mein Herz zerfließen; es vergehen mir die Gedanken, es gebricht mir das Wort. Blicke ich hin auf deine lebendigen Bilder und wunderbaren Creaturen, so sprechen sie zu meinen Herzen: Siehe, wie recht liebenswürdig der ist, von dem alle Schönheit gekommen ist! Ich durchgehe Himmel und Erde, die Welt und den Abgrund, Wald und Haide, Berg und Thal: alles ruft in meine Ohren einen vollen Ton deines grundlosen Lobes. Darauf werde ich stumm und wortlos und merke: wer dich wähnet nach Würdigkeit zu loben, der jaget dem Winde nach und will den Schatten ergreifen.

Quelle: Galle, Friedrich - Geistliche Stimmen aus dem Mittelalter

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/s/suso/lob_gottes.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain