Hofacker, Ludwig - Andachten über den Psalter

Hofacker, Ludwig - Andachten über den Psalter

Psalm 23,4.

Dein Stecken und Stab tröstet mich.

Als Jakob aus Mesopotamien heimzog und seine bei seinem Schwiegervater Laban sehr sauer verdienten Herden mit sich führte, sah er besonders auch darauf, dass ihm sein Vieh nicht möchte übertrieben werden, und schonte desselbigen, so viel er konnte (1 Mos. 33,13.). Jakob ist hierin das Bild eines guten Hirten, des die Schafe eigen sind, und ein herrliches Vorbild des Heilandes. Denn das ist auch des Heilandes Art, dass er seine Schafe nicht übertreibt, sondern Geduld mit ihnen hat. Er kann warten, kann auswarten; mit der geduldigsten, schonendsten Zärtlichkeit nimmt er sich seiner kränkelnden Schafe an; er verachtet auch das geringste Fünkchen göttlichen Lebens nicht, das in einem Herzen liegt, sondern er sucht ihm aufzuhelfen, dass es in eine rechte Flamme ausbreche. Er ist kein harter Mann, dem man nicht genug bringen könnte, sondern er ist sanftmütig und sieht auf das Niedrige. Darum sagt schon Jesajas (61,1-3.) von ihm: „Der Geist des HErrn ist über mir, darum hat mich der HErr gesalbt; er hat mich gesandt, den Elenden zu predigen, die zerbrochenen Herzen zu verbinden, zu predigen den Gefangenen eine Erledigung, den Gebundenen eine Öffnung; zu predigen ein gnädiges Jahr des HErrn und einen Tag der Rache unseres Gottes; zu trösten alle Traurigen; zu schaffen den Traurigen zu Zion, dass ihnen Schmuck für Asche, und Freudenöl für Traurigkeit, und schöne Kleider für einen betrübten Geist gegeben werden, dass sie genannt werden Bäume der Gerechtigkeit, Pflanzen des HErrn, zum Preise.“ Ja, wo auch nur ein Senfkörnlein Glaubens in einem Herzen sich findet, da darf man gewiss sein: der Heiland sieht es und pflegt es und wartet der Stunde, wo er dem Senfkorn das volle Gedeihen geben und es zu einem mächtigen und starken Glaubensbaum emporwachsen lassen kann. Er zerbricht das zerstoßene Rohr nicht; er löscht das glimmende Döchtlein nicht aus, bis dass er das Gericht hinausführe zum Siege (Matthäus 12,20), bis die Stunde gekommen ist, wo er mit seinem göttlichen Leben durchbrechen und seine Feinde, die in der Seele sich gegen ihn erheben, zum Schemel seiner Füße legen, bis er den Niedrigen aus dem Staub heben und in volle Klarheit und in die Freude, die nicht mehr von einem genommen wird, einführen kann.

Psalm 25,2.

Mein Gott, ich hoffe auf Dich. Lass mich nicht zuschanden werden, dass sich meine Feinde nicht freuen über mich!

Ach großer, gewaltiger HErr und Gott! wir müssen uns beugen vor Dir, tief im Staub demütigen, dass wir Deine großen Wohltaten, Deine Liebe und Treue bisher so wenig geachtet und den Götzen, so viel gedient haben. O allgütiger Gott, nimm alle Götzen von uns hinweg und töte sie mit dem Geist Deines Mundes! Nimm nicht weg von uns Dein teures Evangelium, sondern hilf es uns als eine Beilage bewahren bis auf jenen Tag! Sende Arbeiter in Deine Ernte, denn die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenige! O tue Barmherzigkeit an uns und sei und bleibe unser Heiland, unser Immanuel! Hilf uns in dieser letzten Zeit, dass wir von ganzem Herzen Dir anhangen und dienen und also leben mögen in Deinem heiligen Königreich vor Dir immer und ewiglich! (L. Hofacker.)

Hilf, Helfer, hilf in Angst und Not,
Erbarm' Dich mein', o treuer Gott!
Ich bin ja doch Dein liebes Kind,
Trotz Teufel, Welt und aller Sünd'.

Ich trau' auf Dich, o Gott, mein HErr,
Wenn ich Dich hab', was will ich mehr?
Ich hab' ja Dich, HErr JEsu Christ,
Der Du mein Gott und Heiland bist.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/h/hofacker-andachten/hofacker-andachten_ueber_den_psalter.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain