Fries, Nikolaus - Andachten über das Buch Micha

Fries, Nikolaus - Andachten über das Buch Micha

Micha 2, V. 13

Es wird ein Durchbrecher vor ihnen herauffahren, sie werden durchbrechen und zum Chor aus- und einziehen; und ihr König wird vor ihnen hergehen, und der Herr vorne an.

Nach diesem Prophetenwort fingen wir unserem Jesus das schöne Lied, das da anhebt: „O Durchbrecher aller Bande, der Du immer bei uns bist!“ Die Jünger meinten damals in ihres Herzens Torheit und Trägheit, dass Er Israel erlösen und seine Bande zerbrechen sollte, so wie sie es meinten. Aber Er hatte viel Größeres im Sinn und hat's viel herrlicher hinausgeführt. Des Satans und der Sünde Bande hat Er durchbrochen; den Zaun des Gesetzes hat Er durchbrochen und aus Juden und Heiden Eins gemacht; die römischen Legionen hat Er durchbrochen und auf den Trümmern der Weltherrschaft Roms Sein neues Gottesreich aufgebaut; all' die Feindschaft und Verfolgung mit Feuer und Schwert hat Er durchbrochen, dass die Seinen in dem Allen weit überwinden konnten, und ist als ein König vor ihnen hergezogen, Er selbst, der Herr, vorne an, da sie Ihm die Welt eroberten. Wenn wir dessen doch nur immer recht eingedenk wären in der gegenwärtigen Drangsal! Warum sind wir's denn nicht? Weil's zuerst bei Dir und mir zum völligen Durchbruch kommen muss, welches allein Der zu Stande bringt, der als ein Durchbrecher vor uns herauffährt. Das Hinträumen und Hindämmern, ohne recht zu wissen, woran man ist; das Hinken auf beiden Seiten; das Halbieren zwischen Welt und Gott, das nützt nichts, dabei kommt man zu nichts, kann auch kein Vertrauen und festen Mut haben wider die Feinde. Die große Vergangenheit, welche wir hinter uns haben mit einer ganzen Wolke von Zeugen, die muss zur Gegenwart werden in Deiner persönlichen Erfahrung, dann werden die Augen aufgetan, wie dem Knaben, da er sah den Berg voll feuriger Rosse und Wagen um Elisa her. Er selbst, der Herr, vorne an! was kann uns dann der Satan tun, was eine ganze Welt voll Feinde! wir haben einen Durchbrecher, der fährt herauf vor uns!

Micha 7, V. 7-9

Ich aber will auf den Herrn schauen, und des Gottes, meines Heils, erwarten; mein Gott wird mich hören. Freue dich nicht, meine Feindin, dass ich darnieder liege, ich werde wieder aufkommen. Und so ich im Finstern sitze, so ist doch der Herr mein Licht. Ich will des Herrn Zorn tragen, denn ich habe wider ihn gesündigt; bis er meine Sache ausführe und mir Recht schaffe: er wird mich an das Licht bringen, dass ich meine Lust an seiner Gnade sehe!

Selig der Mann, der die Anfechtung erduldet! - hier ist ein solcher Mann. Darnieder liegen wie zerschlagen; im Finstern sitzen, des Herrn Zorn tragen; dabei die Schadenfreude der Feindin, nämlich der lustigen Welt, die auf dem breiten Weg einherprangt und frägt: wo ist nun euer Gott? Das ist die Anfechtung. Aber sie kommt von Gott, denn ohne Anfechtung wird keiner bewährt erfunden und Keiner gekrönt. Das Silber wird siebenmal geläutert, der Baum wurzelt sich fester im Sturm! Und wie köstlich ist die Bewährung! Aus der Tiefe dennoch auf den Herrn schauen und ganz still Seiner warten, weil Er sich bewiesen hat als der Gott meines Heils; bei allem Spott der Feindin getrost sein, weil das Wiederaufkommen ganz fest steht; mitten in der Finsternis das Licht haben von dem Leuchten Seines Angesichts, wie Thomas es sah; in Gelassenheit und demütigster Sünden - Erkenntnis den Zorn tragen, so lange es Ihm gefällt, und dabei gewiss wissen: es wird anders werden, ja, ich werde meine Lust an Seiner Gnade sehen; - das ist Bewährung! O Herr! wer vermag Das? wer ist dazu tüchtig? Keiner ist es von sich selber, es geht weit über unser natürliches Vermögen. Aber, lass nur den Herrn Dir so nahe kommen, dass Er der Gott Deines Heils werde, dann fügt sich Gnade zu Gnade, dann wächst die Palme bei der Last. Die Jünger hätten's auch nicht vermocht, wenn sie dabei geblieben wären, dass Jesus Israel erlösen werde, nach ihrem Sinn! erst als Er ihren brennenden Herzen der Gott ihres Heils geworden war, von da an konnten sie in Allem überwinden! O Jesu, hilf auch uns dazu!

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
autoren/f/fries_nikolaus/fries-andachten_ueber_das_buch_micha.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain