Monod, Jacques - Was ist der Mensch?

Monod, Jacques - Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch? Er gleicht einem Gefangenen, der wohl die Freiheit seiner Bewegungen hat, der aber durch eine lange Kette an einen Pfahl gefesselt ist; diese Kette ist an seinem Fuß fest angebracht. Er will frei sein; er glaubt sich auch frei, solange er um seinen Pfahl in einem geringeren Radius als die Länge seiner Kette sich bewegt. Aber sobald er diesen Teufelskreis verlassen will, spannt sich die Kette und hält ihn zurück. Dabei erinnert er sich daran, dass er nicht frei ist. Darum erschöpft er sich in verzweifelten Anstrengungen, an seiner Kette zu zerren, oder aber er bleibt unbeweglich und nennt eines Tages schließlich die Gesamtheit seiner ihm erlaubten Bewegungen “Freiheit”. So ist das menschliche Drama: wir können nicht auf die Freiheit verzichten, aber wir können sie auch uns nicht selbst geben.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies
autoren/m/monod_jacques/monod_jacques_was_ist_der_mensch.txt · Last modified: 2023/05/07 14:20 by 127.0.0.1
Public Domain Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: Public Domain