MacDuff, John R. - Der Bogen in den Wolken - 10ter Tag. - Ergebung in der Not.
Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken.
“Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, so sollst du mich preisen.“
Ps. 50,15
Wie mannigfaltig sind doch die Arten unserer Leiden! Krankheit, und mit ihr die Stunden der Schlaflosigkeit und Hinfälligkeit. Sterbefälle, und in ihrem Gefolge das Dahinschwinden köstlicher Schätze und die brennenden Wunden des Herzens. Verlust unseres Vermögens - Verringerung oder Verfall unseres Besitztums - Reichtum, der selber Flügel annimmt und davon eilt oder, was härter als all dieses ist, missbrauchtes Vertrauen - hingewelkte Liebe - Hoffnungen, die abgefallen sind, wie die Blätter des Herbstes. Aber Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den großen Nöten, die uns getroffen haben1). Höre, bedrängte Seele! Er lässt dich im Sturme nicht ohne Wehr und Schutz rufe mich an! spricht Er. Er ruft dich in das Zelt, darinnen Er wohnt. Besser bitteres Marawasser2) mit göttlicher Heilkraft, als der süßeste Brunnen der Welt ohne Gott! Besser in die heißesten Flammen des Trübsalsofens und Melchisedek zur Seite, als dass die Schlacken sich mehren und die Seele am Staub kleben bleibe! Der, welcher das Silber reinigt3), sitzt vor dem Feuer, dass Er seine Wut dämpfe, ja, Er gibt dazu noch die besondere Verheißung: Ich will dich erretten! Vielleicht ist's nicht gerade die Errettung, welche wir erwartet, nicht die, um welche wir Ihn angerufen und nicht die, welche wir herbeigewünscht haben. Aber wie? solltest du die heißeste Trübsal nicht gerne dulden, wenn die züchtigende Liebe dich dadurch zur Erfüllung jenes Gebotes brächte: du sollst mich preisen! Ihn preisen? Wie denn? durch einen einfältigen, zweifelreinen Glauben durch eine stille, demütige und widerspruchslose Fügung in seine Schickungen, die Schickungen, welche den Heiland und seine Gnade unserm Herzen teurer als je machen.
Die Tage der Not sind den Gläubigen aller Zeiten ein Anlass geworden, Ihn zu preisen. Nimmermehr hätte David seine rührenden Psalmen, noch Paulus seine köstlichen Briefe geschrieben, wenn der Herr sie Beide nicht in den Schmelztiegel geworfen. Sollten sie Lehrer der Kirche für die Tage der Zukunft werden, dann war es nötig, dass sie die Schule der Trübsal durchmachten. Hält es der Herr für gut, uns eine ähnliche Züchtigung zuzuführen, dann wollen wir zusehen, dass wir Ihn preisen, und zwar ebenso sehr durch tätigen Gehorsam, als durch stille Ergebung und Selbstverleugnung. Fern aber sei's von uns, dass wir uns einer selbstsüchtigen Empfindelei und einem ärgerlichen Gram hingeben! Vielmehr wollen wir unfern hohen Missionsberuf immer mehr zu er füllen bemüht sein, immer redlicher unser Wert und immer ernster unsern Kampf fortsetzen, und so den Wert und die Wichtigkeit unseres Berufs immer höher. achten lernen.
Gebt dem Herrn, eurem Gott, die Ehre, ehe denn es finster werd und ehe eure Füße sich an den dunklen Bergen stoßen; dass ihr des Lichts wartet, so Er es doch gar finster machen wird4)!
Und wenn es kommt, dass ich Wolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken.