Dieterich, Veit - Summaria christlicher Leer - Vom Fest der heyligen Tryfeltigheyt/ Matth 4.

Dieterich, Veit - Summaria christlicher Leer - Vom Fest der heyligen Tryfeltigheyt/ Matth 4.

DA Jesus getauffet war/ steyg er bald herauff auß dem wasser/ Vnd sihe/ da thet sich der himel auff vber jm/ vnnd Johannes sahe den Geyst Gottes/ gleych alß eine Taube herab faren/ vnd vber jn kommen/ vnnd sihe/ eine stimm vom himel herab sprach: Diß ist mein lieber Sune/ an welchem ich wolgefallen (das ist/ alle frewde) habe.

DEN heutigen Sontag nennet man den tag der heyligen Trifeltigkeyt/ auff dz alle Christen lernen/ was sie von Gott glauben/ vnd wie sie Gott recht erkennen sollen. Denn an disem stück fehlet es allen menschen auf erden. Weder Türcken/ Juden noch Heyden wissen was Gott sey/ Allein die Christen wissen es/ das Got der ewige Vatter/ in ewigkeyt einen Sun gezeuget/ vnnd das der heylige Geyst vom Vatter vnnd dem Sune in ewigkeyt außgehe/ Das also Gott heyst/ vnd ist/ Got Vatter/ Gott Sun/ Gott heyliger Geyst. Diser eynige ewige Got/ aber drey vnterschiedne Personen/ haben sich gegen vns menschen also offenbaret/ das Got der Vatter/ durch sein wort vns/ vnnd alle Creatur erschaffen hat/ vnd für vnnd für erhelt. Got der Sun/ ist auß des Vaters willen mensch worden/ vnnd hat vns mit seinem todt von sünden erlediget/ vnnd mit Gott versünet. Gott der heylig Geyst/ kompt durch die predig des Euangelii in vnsere hertzen/ vnnd zündet den glauben in vns an/ vnd heyliget vns/ das wir durch den glauben vergebung der sünden haben/ vnd der sünde widerstehen. Also sihest du/ wie die gantze Gottheyt in gnaden gegen vns sich auffthun/ vnd wir alles zeytliches vnd ewiges allein durch die gnade Gottes haben. Darumb sollen wir solchen gnedigen Gott loben vnd lieben/ vnd gern alles thun/ das wir wissen das er haben will. Da vnser lieber Herr Christus getauffet ist worden/ hat sich Gott auff diese weyse offenbaret. Das Johannes den heyligen Geyst sihet/ vber dem Herren Christo in gestalt einer Tauben. Got Vatter aber im Himel redet mit verstendlicher stimme/ vnnd zeuget: Das ist mein sun/ Derhalben sollen wir an solchem glauben fest halten/ Gott Vatter/ Gott Sun/ Gott heyliger Geyst/ sey der eynige allmechtige ewige Gott/ vnser aller schöpffer/ erlöser vnd seligmacher/ vnd sollen solchen Gott in allen nöten anruffen/ vnd seiner gnad vnd hilff vns trösten.

Gebet

ALmechtiger ewiger Gott/ Gott Vatter/ Gott Sun/ Gott heyliger Geyst/ der du dein gnad vns menschen in dem erzeygt/ vnnd dein barmhertzigkeyt reychlich hast sehen lassen/ das erstlich du ewiger Vater/ vns zu menschen erschaffen/ vnd du ewiger Sun Gottes/ für vns mensch worden/ vnd für vnsere sünde am Creutz bezalet/ vnd du ewiger Geyst/ der du vom Vater vnd Sun in ewigkeyt außgehest/ vns durch das heylige Euangelion glaubig gemacht/ vnd geheyliget hast/ Wir bitten dich/ O eyniger/ ewiger vnd allmechtiger Gott/ Gott Vater\ gott Sun/ gott heyliger geyst erhalte vns in deiner gnad/ biß an das ende/ vnd mache vns ewig selig/ Amen.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website.More information about cookies
autoren/d/dieterich/dieterich-summaria/dieterich_trinitatis.txt · Last modified: 2023/05/07 13:48 by 127.0.0.1
Public Domain Except where otherwise noted, content on this wiki is licensed under the following license: Public Domain