Die Zwölf Artickel Christlichs glaubens/ Betsweyse

Den Text gibt es als kostenloses eBook in der Lesekammer

ICh glaub in Gott den allmechtigen Vater/ Schöpffer des hymedls vnd der erden/ als in dich meinen aller gnedigsten Herrn vnd barmhertzigsten Vater/ Der du von meinet wegen/ hymel vnd erden geschaffen hast/ vnd alles was drinnen ist/ Auch mich vber dasselbige/ als dein liebes kindt/ auß väterlicher gnaden/ einen herren vnd erben gemacht/ darinn zu bleyben vnd leben ewigklich/ Wiewol ich bekenne/ das wir menschen dise gnadenreyche kindtschafft/ wirdigkeyt vnd erbschafft/ durch den vngehorsam Adams/ verloren haben/ Doch setze ich inn dich/ als inn meinen allergnedigsten Vater/ alle meinen trost/ hoffnung vnd vertrawen/ Vnd byn sycher vnd gewiß/ das mir solch fall/ vnschedlich vnnd vnuerdamlich sein wirdt.

Ich glaube auch in Jesum Christum deinen eingebornen Sun vnsern herren/ Das er mir disen fall/ gegen dir meinen vater/ versönet hat/ zwischen dir vnd mir armen stinckenden sünder/ frid gemacht/ Vnnd mir die erbschafft/ durch seinen gehorsam widerumb erworben/ Vnnd mir auffs newe/ durch sein heyliges wort gegeben/ dein kindt zu werden im glauben/ Ich hoffe vnd vertraw jm gentzlich/ er lasse seinen heylsamen vnd tröstlichen namen Jesum (denn im glaub das er sey warer Gott vnnd mensch) an mir elenden stinckenden sünder/ nicht verlorn werden/ sundern erlöse mich (nach deinem worte) von alle meinen missethaten vnd sünden.

Ic glaube auch vnd bekenne/ mein Herr Jesu Christ/ das du empfangen bist/ von dem heyligen geyst/ on allen menschlichen samen/ Geboren vonn Marien der reynen vnbefleckten vnd ewigkeuschen junckfrawen/ Auff das du mir vnd allen glaubigen menschen/ widerumb bringest vnnd erwürbest von deinem hymlischen Vater/ die gnade des heyligen geystes/ dir mir entzogen war/ von wegen meiner sünd.

Ich glaube vnd vertrawe/ das der heylige geist in mich kummen sey/ Vnd die krafft des aller höchsten Gottes/ hat meine seele (wie Marien) vmbschattet vnd vmbfangen/ damit ich einen newen menschen empfange/ vnd also in deinem ewigbleybenden lebendigem vnd vnuerstörlichem wortte/ widerumb newe geborn werde/ vnd sehen möge das reych Gottes/ Denn du bist ja des lebendigen Gottes sun/ vnd darumb mensch worden/ das wir elenden menschen/ von vnser sündlichen geburt/ durch deine heylige vnbefleckte geburt/ als auß gnaden gereyniget/ vnd durch dich kinder Gottes geworden.

Ich glaube vnd bekenne auch/ das du gelitten hast vnder dem Richter Pontio Pilato/ gecreutziget/ gestorben vnd begraben worden/ Vnd das alles von meiner Sünden wegen/ auff das du mich von dem ewigen Creütz/ marter/ leyden/ vnd todt/ durch dein Creütz/ leyden/ angst vnd not/ marter vnd bitterlich sterben/ auch durch dein rosenfarbes blut/ erlösest vnnd kaufftest/ Inn dem denn deine allergröste vnnd höchste liebe/ gegen vns armen menschen erkennet wirdt/ denn du hast vnns ja also dein schweres Creütze/ in ein leycht joch/ dein bitter leyden inn eine vnuergenckliche freüde/ vnd deinen grymmigen todt/ in ein ewig leben verwandelt/ Darumb sag ich dir lob vnd danck mein gnediger Herr Jesu Christe/ ymmer vnd ewigklich.

Ich glaube auch vnd bekenne/ mein barmhertziger Christe/ Das du zu der hellen herunder gestigen bist/ den Teüffel vnd alle seine gewalt/ list vnd boßheyt/ mir vnnd deinen glaubigen zu dempffen/ vnd gefangen zu nemen/ das mir der Teüffel hynfürt nit schaden kan/ vnd mich von der hellen peyn erlöset/ den selbigen auch vnschedlich vnd verdienstlich gemacht/ Vnd am dritten tage/ geyst/ seele vnnd leyb im grabe widerumb mit einander geeyniget/ vnd als ein starcker vnd mechtiger vberwinder des todtes/ der hellen vnd des Teüffels/ von dem todte wider aufferstanden/ von vnsert wegen/ damit alle die/ so in dich glauben nicht verderben/ sundern in dir vberwunden die sünde/ todt/ helle vnnd Teüffel/ vnd das ewige leben (als deine miterben vnd brüder) erlangen.

Ich glaube auch vnd bekenne mein Herr Jesu Christ/ das du nach viertzig tagen/ inn welchen du auff erden gewandelt hast zu einem gezeügnuß deiner freüdenreichen aufferstehung bist auffgefaren in die hymel/ vnd dich gesetzt zu der rechten deines hymlischen vaters/ in gleicher gewalt/ glorien vnd preyß/ mit dem Vater/ als vnser einiger fürbitter/ mitler/ gnade/ thron vnd versöner gegen den Vater/ der dir alle gewalt geben hat/ vber alle seine gütter/ im hymel vnd auff erden. Da sitzestu mechtig vnnd starck/ zu helffen allen glaubigenn/ die jr vertrawen/ trost vnnd hoffnung in dich setzen/ vnd zu dir schreyen vnd rüffen/ in allen jren nöten/ Du heyssest auch alle die beschweret sind/ zu dir kummen/ vnd wilt jren rwe schaffen/ Derhalben ists on nott/ mein sanfftmütiger Christe/ dich weder hie oder dort ja weder in der wüstung oder auff dem berge/ noch zu Jerusalem/ dich anzubeten/ Denn man findet dich da sitzen zu der rechten deines hymlischen Vaters/ wie dich auch der heylig Steffanus gesehen hat vnd angepet. Es ist auch vmb sunst einen andern fürsprecher zu suchen/ du bist es allein vnd wilts allein sein/ vnnd wirst dise eere keinem andern geben/ Welcher anders glaubt/ der ist lügenhafftig.

Ich glaube vnd bekenne auch/ das du vonn dannen her/ zukünfftig bist/ zurichten die lebendigen vnd die todten/ auff den tag des jüngsten gerichtes/ welcher allen gotseligen menschen/ ein sunderlicher erwelter vnnd freündlicher tag sein wirdt/ Als denn werden wir sehen/ von angesichte zu angesichte vnsern Gott vnd heyland in seiner grossen glorien vnd mayestet kummende in der wolcken des hymels/ Als denn wird da ein ende nemen/ vnser fleyschlich sündlich vnnd gotloses leben/ da wirt empfahen ein yegkliicher nach deiner zusage/ das lohn seiner werck/ Welche wol gearbeyt haben/ werden gehen inn das ewige leben/ welche aber vbel/ in das ewige feüer.

O mein Herr Jesu Christe/ verkürtz dise tage vnd kumb zu vns balde herab/ doch gib vns gnad vnd krafft/vnser leben inn mitler zeyt also zufüren/ das wir wirdig seyen/ deine gnedige vnd süsse stymme/ denn mit freüden zu hören so du wirst sagen/ Kumbt jr gebenedeyten meins vaters/ ererbet das reych/ das euch bereyt ist von anbegyn der welt/ Denn ich bin hungerich gewesen/ vnnd jr habt mich gespeyset/ Ich bin durstig gewesen/ vnd jr habt mich getrencket/ Ich byn ein gast gewesen/ vnd jr habt mich beherberget/ Ich bin nacket gewesen/ vnd jr habt mich bekleydet/ Ich byn kranck gewesen/ vnnd jr habt mich besucht/ Vnd ich byn gefangen gewesen/ vnd jr seyd zu mir kummen/ Warlich ich sag euch/ was jr gethan habt einem vnder disen meinen geringsten brüdern/ das habt jr mir gethan/ Aber den vnglaubigen/ verzagten/ verbanten/ vnkeuschen/ eebrechern/ seuffern/ gotßlesterern/ hoffertigen/ neydischen/ geytzigen/ raubern/ tyrannen/ abgöttischen vnd lügnern/ wirdt jr vrteyl sein/ damit man sie mit schweffel vnd feüer verbrennen wirdt/ Darfür behüt vns allzeyt/ O gnediger vnnd güttiger Herr Jesu Christe.

Ich glaube auch inn den heyligen geyst/ der da außgehet vom Vater vnd dem Sun/ vnnd doch mit ein eyniger vnd warer Gott ist/ der da alle ding heyliget/ vnnd on jn ist nichts heylig/ in den setze ich alle meinen vertrawen/ das er mich wirdt leren alle warheyt/ mir meinen glauben stercken vnd meren/ vnd das feür seiner liebe in meinem hertzen/ durch sein heyligs eingeben/ auffblasen vnnd recht anzünden/ damit ich brenne inn warer vngeferbter vnd Christlicher liebe/ gegen Got vnd meinem nechsten/ Das bitt ich dich hertzlich mein Got mein Herr/ mein tröster/ mein hoffnung vnd zuuersicht.

Ich glaube auch vnd bekenne/ ein heylige gemeyne Christliche kirche/ Das ist ein gemeynschafft der heyligen/ vnd ein bruderschafft viler frummen vnd glaubigen menschen/ die da eintrechtigklich bekennen einen Herren/ einen Gott/ einen glauben/ vnnd ein tauffe/ durch das eynig lebendige wort Gottes/ also versamlet/ auffgericht vnnd regiert auff erden/ ja gantz schöne vnnd on alle mackel vnyrrig/ reyn on alle runtzeln vnnd vnstreflich.

Auch bekenne ich offenlich/ das du mein Herr Jesu Christe/ durch dein rosenfarbes blut/ die kirche selbs geheyliget hast/ seyest auch jr heübet vnd breütigam/ vnd wirst auch biß auffs end der welt bey jr sein/ O mein Got laß mich vnd alle christglaubige menschen/ in diser kirchen endtlich beharren vnnd erfunden werden/ also das wir eintrechtigklich mit jr glauben/ leren vnd halten/ alles was du vnns befilhest durch dein wort/ auch alles das dargegen befunden/ das du nit gepflantzet hast/ möge durch dein wort außgerottet werden/ auff das wir mit keinerley menschen ansehen/ gesetze oder lere der alten oder jungen Väter/ Bebsten/ Concilien/ Hohenschulen oder des alten brauchs/ in yrthumb gefüret werden/ Mein Herr JEsu Christe/ richte wider auff die zwo bündnuß/ nemlich die wassertaufe vnd das Abentmal deines abscheydens/ mit welchen du deine braut außwendig vmbgürtet hast vnnd vmbgebunden/ Denn es sey denn sache / das die zwey stücke/ nach deiner einsatzung vnd ordnung/ wider auffgerichtet werden/ haben wir vnder vns weder glauben/ lere/ kirche/ glaube/ brüderliche straffe weder Bann noch außschliessung/ onn welche ding es nymmer mer wol stehen kan in deiner kirchen.

Ich glaube auch vnd bekenne/ vergebung der sünden/ also das dise christliche kirche/ die schlüssel/ befelch vnd gewalt/ vonn dir Herr Christe empfangen hat/ dem sünder damit auff zu schliessen/ als offt er rewe vnd leyd vber seine sünde hat/ Die pforten des hymels vnd inn die heylige gemeynschafft der Christglaubigen/ als den verlornen sun/ vnnd des bußfertigen bey den Corinthern/ wider anzunemen/ so er/ nach dme er zweymal vermanet ist/ abstehen will. Ich glaube auch warhafftig vn gewißlich/ das dise kirche auch gewalt habe/ denselbigen außzuschliessen/ vnd jn als einen Zölner vnnd Heyden zuhalten/ Hie glaube ich vnd bekenne öffenlich mein Herr Jesu Christ/ das die/ welche die Christliche kirche also aufflöset auff erden/ auch gewißlich auffgelöset/ vnd von jren sünden entpunden sind im hymel/ Widerumb/ welche die kirchen pindet/ vnd auß jrer gemeinschafft außschleüst/ auff erden/ das dieselbigen auch gepunden seind für Gott in dem hymel/ vnnd auß der gemeinen Christlichen kirchen (ausser welchen kein heyl ist) außgeschlossen/ wie denn Christus seiner lieben braut/ die beyden schlüssel selbs an die seyten gehenget oder gegeben vnnd befolhen hat/ dieweyl er noch auff erden war.

Ich glaube auch vnd bekenne eine aufferstehung des fleysches/ Ja eben des leybes/ mit dem ich yetztvmbgeben byn/ Gott gebe er werde verzeret durch die würme/ ertrenckt/ gehenckt oder verbrennet/ Vnd ob er mir gleich meine zeytliche eere/ gut/ leyb vnd leben genummen hat/ so werde ich doch erst/ die rechte eere/ die für Gott gilt/ ein vnuergencklich gut/ einen vnleydlichen/ verklerten/ vnsterblichen leyb/ vnd ein ewig leben/ auff den tag der frölichen aufferstehung/ meines fleysches erst recht vberkummen/ O mein milter Herr Jesu Christ/ sterck vnnd behalt mich im glauben.

Ich glaube auch vnd bekenne/ ein ewiges leben/ das du mein Gott vnd Herr/ deinen glaubigen vnd außerwelten/ nach disem elenden leben geben wirst/ so mit klarer vnd freüdenreycher anschawung deines götlichen angesichts begaben/ vnnd in allem so sie begeren/ auch mit ewiger rewe/ ewigem fride vnd ewiger seligkeyt ersettigen/ Welche freüde/ wunne vnnd wollust/ kein mensch außsprechen oder begreyffen mag hie auff erden/ denn kein aug hat gesehen/ kein ohr hat gehört/ es ist auch nie in eines menschen hertz gestigen/ das Got bereytet hat/ denen die in vonn hertzen lieb haben/ O heyliger Gott/ O starcker Gott/ O vntödtlicher Gott/ das ist mein glaube/ den ich mit dem hertzen vnnd mund bekenne/ vnnd öffenlich für der kirchen in der Wasser tauffe bezeüget hat/ Ich bitt dich treülich/ wöllest mich gnedigklich darinnen behalten/ biß an mein letztes endt/ Vnnd ob ich schon auß menschlicher forchte vnnd blödigkeyt/ durch tyranney vnd marter/ schwerdt/ feüer oder wasser/ dauon gedrungen würde/ So rüffe ich doch hiemit zu dir/ O mein barmhertziger Vater/ richte mich wider auff/ mit der gnade deines heyligen geysts/ vnd laß mich nit on disen glauben/ durch den todt abscheyden/ das bitte ich dich von grundt meines hertzen/ Durch Jesum Christum vnsern Herrn/ erlöser vnd heylandt/ denn in dich güttiger vnd barmhertziger Vater/ hoffe ich/ laß mich in ewigkeit nit zu schanden werden/ Amen.

Feürzeüg Christenlicher andacht
Nüremberg 1537