Inhaltsverzeichnis

Mathesius, Johannes - Auff den Palmtage/ von dem geystlichen reyche Jesu Christi/ Matth. am 21. Psalmo 118.

Ich glaube an Jesum Christum vnsern Herrn

DA sie nun nahe bey Jerusalem kamen/ gen Bethphage/ an den Olberge/ sendet Jesus seiner Jünger zwen/ vnd sprach zu jn: Gehet hin in den flecken/ der für euch ligt/ vnnd balt werdet jr ein Eselin finden angebunden/ vnd ein Füllen bey jr/ Löset sie auff/ vnd füret sie zu mir. Vnnd so euch jemandt etwas wirdt sagen/ so sprecht: Der Herr bedarff jr/ So balt wirt er sie euch lassen. Das geschach aber alles/ auff das erfüllet würde/ das gesagt ist durch den Propheten/ der da spricht: Saget der Tochter Zion/ Sihe/ dein König kompt zu dir sanfftmütig/ vnd reyt auff einem Esel/ vnd auff einem füllen der lastbaren Eselin. Die Jünger giengen hin/ vnnd theten wie jnen Jesus befolhen hette/ vnnd brachten die Eselin/ vnnd das Füllen/ vnd legten jre kleider drauff/ vnd satzten jn darauff. Aber vil volcks breytet die kleyder auff den weg/ die andern hieben zweyge von den beumen/ vnd streweten sie auff den weg. Das volck aber das vorgieng vnd nachfolget/ schrey/ vnd sprach: Hosianna dem son Dauid/ Gelobet sey/ der da kompt in dem namen des Herrn/ Hosianna in der höhe.

Was stehet in diesem Euangelio?

VNser gerechter König der Herre Christus reitet ein zu Jerusalem/ arm vnd elend/ wie Zacharias verkündiget hat/ Vnd das volck gehet jm mit öle vnnd Palmzweyge entgegen/ vnd nimpt jn mit freuden an für jren König/ vnd strewet jm die kleyder vnter/ vnd wünschet jm glück vnd heyl zu seines Vaters Dauidis Reych/ auß dem 118. Psalm.

Was ist der Herre Christus für ein König?

Sein reich ist nicht von diser welt/ darumb eussert er sich auff erden seiner Göttlichen maiestetischen ehren/ vnnd gieng in eines knechtes Philip. 2. vnnd elendes menschen gestalt/ Psal. 8. Damit er ein sündeopffer würde/ Es. 53. vnd Gottes zorn stillete/ vnd sein volck durch sein eygen blut/ auß des Teuffels gefengnuß außfürete/ Zacha. 9. Nun er aber alle seine Feinde erleget/ die welt vberwunden/ Johan. 16 den Teuffel gefangen/ Coloss. 2. den fluch vom gesetze genommen/ Galat. 3. die sünde versönet/ 1. Johan. 2. vnd mit sich ins grabe verschorren/ Romano. am .5. vnnd den todt gefressen/ Hosee am 13. vnnd die Helle zustöret/ Psalmo 68. vnnd jre pforten geplündert/ Colosse. am 2. cap. ist er wie ein Heldt/ vvnnd Siegßman erstanden/ vnnd herrschet mitten vnter seinen vnd vnsern feinden/ Psalm. 110. vnnd streytet für seine Christenheyt/ Danielis am 12. wider den alten Drachen/ Apocalip. 12. Vnd ligt mit seinen heerscharen für vns zu felde/ Psalmo 46. biß er in vns auch siege/ vnd triumphiere/ vnd alle vnsere feindet/ vns auch vnter die füsse lege/ Als denn wil er seinen Scepter vnd krone dem vatter vbergeben/ vnd mit vns seinen brüdern vnd schwestern/ in ewiger freuntligkeyt vnd wunne leben / 1. Cor. 15.

Wie sollen wir vns dises vnsers Königes vnd Herrn trösten?

Wenn vns die welt mit jrer macht vnd weyßheyt nach leyb vnd leben stehet/ vnd vnser fleisch streytet vnd kempfet in vns/ wider den newen menschen/ vnd der Teuffel schleicht vns nach/ wie ein schlenglein/ oder wütet wie ein brüllender Löwe/ vnd das Gesetz vnnd die handtschrifft vnsers hertzen treybet vnd beklaget vns/ vnd der todt drenget vns mit seinem stachel vnd Goliaths spieß/ welches ist die sünde/ vnd wil vns fressen/ vnd der hellen pforten wollen vns verschlingen/ sollen wir vns mit hertzlicher vnd vngezweyffelter zuuersicht/ an disen König/ vnnd an seinen Scepter/ welches ist das heylige Euangelion/ halten/ vnnd vns seiner krafft/ sieges/ hülff vnd beystandes trösten/ dne des gewiß sein/ das wir in seiner hande beschlossen/ vnter seinem schutz vnnd schirm sitzen/ wie ein hünlein vnter der Glugkhennen flügel/ vnnd das vns niemandt auß seiner hande vnnd gewalt reissen könne/ Denn er wil durch seine macht/ in vnser schwachheit siegen/ vnd vns mitten im tode vnnd hellen angst erhalten/ wie Jonam im Walfisch/ vnd die drey knagen im fewrigen ofen/ vnd Daniel in der Löwengruben/ vnd Petrum im siebe/ vnd Ezechiam in seinem todes kampff/ vnd Dauid in seinem De profundis.

Wie sollen wir disem Könige zu Sion dienen vnd dancken?

Wir sollen vertrawen/ hulden vnd vnterthenig sein/ jn anruffen vnnd bekennen/ sein lob außbreyten/ vnd jn rhümen/ das er einen ewigen friede gemacht hat/ zwischen Gott vnd den menschen/ vnd das er welt vnd alle Teuffel vnter seine füsse getretten hat/ darumb wir im billich ölezweyg vnnd palmenreyser fürtragen/ vnnd sollen jhm den Esel vnd vil leute zufüren/ vnd vnser leyb vnd leben/ wey vnnd kinde/ hauß vnd hoff jm vnterstrewen/ vnnd vmb seines namens willen faren lassen/ wie die pompa am Palmtage vns fürmalet/ vnnd Jacob der Ertzuatter/ von Christo geweissaget hat/ Genesis 49.

Erklere mir S. Jacobs Prophecey von Christo vnd seinem Reich?

Wenn das Reigment von Juden genommen wirdt/ sprich Jacob/ durch den außlender Herodem/ sol Messias in einer Jungkfrawen leyb/ auß dem stamm Juda geboren werden/ demselben werden die leute willig zufallen/ vnnd er wirt Juden vnnd Heyden in seinen weinberge vnd kirche annemen/ vnnd sein volck heyligen/ vnd mit seinem blute/ von allen jren sünden waschen/ vnd wirrt durchs wort des creutzes/ vnd den mund der seuglingen vnnd vnmündigen sein reych befestigen.