Harms, Ludwig - Auslegung der ersten Epistel Petri - Vorwort.

Mit großer Freude und herzlichem Danke gegen den HErrn übergebe ich die Auslegung des ersten Briefes Petri von meinem seligen Bruder allen denen, die ihn und unsre Mission lieb haben. Er hat diese Epistel in den Vesperpredigten erklärt, die unmittelbar der heiligen Beichte voraufgehen, als eine heilsame Vorbereitung auf dieselbe. Diese Auslegung ist von treuer sorgsamer Hand aufgeschrieben und ich bedaure sehr, daß nicht auch die Auslegung der zweiten Epistel Petri nachgeschrieben worden ist. Um so mehr freue ich mich freilich, daß doch die Auslegung der ersten Epistel wenigstens gerettet worden ist. Die Auslegung der beiden Abschnitte Cap. 3, 1-4 und Cap. 4, 17-19 hat der liebe Nachschreiber nicht aufschreiben können und ich bitte die lieben Leser um Verzeihung, daß ich mir erlaubt habe, obige Stellen kurz auszulegen, weil ich glaubte, daß es ihnen lieber sein würde, die Auslegung des Briefes ohne Lücken zu haben.

Möge der treue HErr allen Lesern dieses Büchleins einen solchen Segen aus demselben verleihen, wie ich empfangen habe. Seiner Gnade und Seinem Schutze sei es befohlen. Amen.

Hermannsburg, in November 1869

Theodor Harms