Dieterich, Veit - Summaria christlicher Leer - Am fünff vnd zweintzigsten Sontag/ vom grewel der verwüstung/ Matth. 24.

WEnn ihr sehen werdet den grewel der verwüstung/ das er stehet an der heiligen stett/ Alß denn flihe auff die berge/ wer im Jüdischen Land ist. Bittet aber das ewre flucht nit gescheh im winter/ noch am Sabbath.

DAs ist ein warnung für die Christen/ das sie der straffe/ so uber die vnglaubigen Juden ergehn must/ entgehen solten. Denn diß hat Gott ye vnd ye gethon. Gleich wie er den rohen Gottlosen hauffen/ endlich heimsuchet vnd straffet/ Also errettet er die/ so jn fürchten/ vnd sein wort vor augen haben. Wie Petrus spricht: 1. Pet. 2. Der Herr weyß die gottseligen aus der versuchung zuerlösen/ Die vngerechten aber/ behalten zum tag des gerichts zum peynigen.

Gleych aber/ wie bey den Juden/ die verwüstung muste folgen/ da der grewel an der heyligen Stedte stunde/ das ist/ da an stadt das wort Gottes/ die lügen vnd lestereung/ vnd an stadt des heyligen Gottesdiensts/ die Abgötterey mit gewalt gienge/ Also gehet es noch heutiges tages/ wo man wider Gottes wort tobet/ es verfolget/ Abgötterey verteydigt/ vnd der gleychen thut/ da hoffe niemmandt bessers/ es muß mit solchen leuten zu boden gehen/ wenn sie gleych die mechtigsten auff erden weren.

#es ist aber tröstlich für die Christen/ das der Herr sie heyst betten/ das jr flucht nicht geschehe im winter/ da das reysen schwer ist/ oder am Sabbath/ da es den Juden verbotten war/ Denn damit lehret er/ es wölle Gott das gebet der seinen erhören/ vnd die straff vmb jres gebets willen lindern/ Derhalb muß es bedes beysammen sein/ das wir Gottes wort fleyssig hören/ vnd es mit hertzen annemen/ vnd vns drauß bessern/ vnnd das wir mit dem gebet stetigs anhalten/ das Gott für vnglück behütten/ sünde vergeben/ vnd vmb Christus willen vnser schonen wölle/ Amen.

Gebet

HErr Got himlischer Vatter/ wirr dancken dir hertzlich/ das du vns auß dem schedlichen jrrthumb des Bapstumbs/ durch dein wort gefüret/ vnd zum rechten liecht deiner gnaden gebracht hast/ vnd bitten dich/ du wöllest inn solchem liecht vns gnedig erhalten/ für allem jrrthumb vnd ketzerey bewaren/ vnd ia dafür behüten/ das wirr nicht wie die Juden dir vndanckbar werden/ dein wort verachten oder verfolgen/ sonder/ das wirs mit gantzem hertzen annemen/ vnser leben darnach bessern/ vnd alles vertrawen allein auff dein gnad vnnd verdienst deines lieben sons Christi Jesu setzen/ Der mit dir vnd dem heyligen Geyst/ lebt vnd regieret/ von ewigkeyt zu ewigkeyt/ Amen.