Dieterich, Veit - Summaria christlicher Leer - Am zehenden Sontag von der zerstörung Jerusalem/ Luce am 19.

CHristus sprach: Jerusalem/ deine Feynde werden dich schleyffen/ vnnd keinen steyn auff dem andern lassen/ Darumb das du nicht erkennet hast die zeyt/ darinn du heymgesuchet bist.

DIe herrliche Stadt JErusalem/ stehet zum ewigen Exempel da/ das wir zwey ding lernen sollen. Das erste/ wenn Gott sein liebes wort der welt offenbaret/ das yederman solches für die höchste gnad/ vnd den besten schatz achten/ es mit frewden annemen/ darauß sich besseren/ vnd frömmer soll werden. Denn diser vrsach halb schicket Got sein wort/ das wir jn dadurch erkennen/ seynen willen darauß lernen vnd thun/ vnd durch den glauben an Christum sollen endlich selig werden.

Das ander/ wer aber solche gnad nicht mit hertzen annemen/ Gelt/ gut/ macht/ ehr/ vnd anders jm mehe/ den das wort will lieben lassen/ Er hörets wol/ aber bessert sich nicht/ vnd bleybt heut wie gester/ hewer wie fernet/ da soll das vrtheyl folgen/ wie vber Jerusalem/ das Gott die verachtung seines worts/ mit zeytlichem vnfall vnd jammer/ vnd letzlich mit dem hellischen fewer straffen wil. Darumb gewehne sich yederman dahin/ das er Gottes wort fleyssig höre vnd wol lerne/ vnd sein leben darnach anrichte/ vnd bessere/ so will Gott zu allem thun/ glück vnd heyl geben/ vnnd dazu ewig selig machen/ Amen.

Gebet

ALlmechtiger ewiger Got/ der du dein wort von deinem Son Christo Jesu/ durch dein heiligen Geyst vns offenbaret/ vnd kundt hast gethon/ Wir bitten dich/ erwecke vnsere hertzen/ das wirs mit ernst annemen/ vnd ja nit in wind schlagen/ oder vnfleyssig hören/ wie dein volck/ die vnglaubigen Juden/ Auff das wir in deiner forcht/ vnd rechtem vertrawen auff deine Barmhertzigkeyt leben vnd teglich zunemen/ Vnd endlich durch deinen Son/ Christum Jesum/ ewig selig werden/ AMEN.