Mathesius, Johannes - Auff den andern Sontag des Aduents

vom Jüngsten tage/ Luce am 21. Josue am 6. Psalmo 29. Leuiti. am 25. 1. Thessalon. 4.

Ich glaube an Jesum Christum/ der da kommen wirt zu richten die lebendigen vnd die todten.

VNd es werden zeychen geschehen an der Sonnen vnd Mon/ vnd Sternen/ vnd auff erden wirdt den leuten bange sein/ vnnd werden zagen/ vnd das Meer/ vnd die Wasserwogen werden prausen/ vnnd die menschen werden verschmachten für forcht/ vnd für warten der dinge/ die kommen sollen auff erden/ denn auch der Himel kreffte sich bewegen werden. Vnnd als denn werden sie sehen des menschen Son kommen in der wolcken/ mit grosser krafft vnd herrligkeyt. Wenn aber dises anfehet zu geschehen/ so sehet auff/ vnd hebet ewre heubter auff/ darumb/ das sich ewer erlösung nahet. Vnd er saget jnen ein gleichnuß: Sehet an den Feigenbaum/ vnd alle beume/ wenn sie jetzt außschlagen/ so sehet jrs an jnen/ vnd mercket/ das jetzt der Sommer nahe ist. Also auch jr/ wenn jr diß alles sehet angehen/ so wisset/ das das reich Gottes nahe ist. Warlich ich sage euch/ diß geschlecht wirt nicht vergehen/ biß das es alles geschehe. Himel vnnd erden vergehen,/ aber meine wort vergehen nicht.

Was lehret diß Euangelion?

DAs Jesus Christus am ende dieser welt sich offenbaren/ vnd sichtiglich in wolcken kommen wirdt/ mit grosser krafft vnd herrligkeit/ gericht zu halten/ vber die todten vnd lebendigen/ vnd die seinigen zu erlösen/ vnd in seines vatters reich heim zu holen.

Wann wirdt der Jüngste tag werden?

Das gebüret vns nicht zu wissen/ Actorum 1. Weyl es allen menschen vnd Engeln verborgen ist. Nach dem aber die Aposteln jre zeyt allbereyt die letzte stunde nennen/ 1. Johan. 2. vnd wir im ende der vierden Monarchien leben Daniel. 2. Vnd der Antichrist schon offenbart/ vnnd durch den geyst Gottes verdampt ist/ 2. Thessalon. 2. vnd das Euangelion biß an der welt ende ist außgebreytet/ Matth. 24. vnd die liebe erkaltet/ vnnd die leute gantz sicher in allem wollust vnd geitze leben/ vnd vilen angst vnd bang ist/ vnnd wunderbarliche zeychen am Himel vnd erden teglich geschehen/ vnd der Teufel schier gar ledig vnd loß ist/ kan der Jüngste tage nimmer fern sein/ darumb mögen wir wol alle stunde auffsehen.

Wie wirt es am jüngsten tage zugehen?

Der Herr Christus wirt in einem grossen wetter/ wie zu Elia 2. Reg. 24 vnd in der stimme seiner posaunen vnd feldgeschrey kommen/ 1. Cor. 15. vnd Himel vnd erden in einem donnerschlag zuschmettern vnd anzünden/ das alles krachen vnd brechen wirt/ vnd alle Element für hitze schmeltzen/ vnd die erde vnd alle werck auff erden in einem klos gesintert werden/ 2. Pet, 3. Mit disem schalle/ wirt er alle die vnter der erden schlaffen/ auffmuntern vnd erwecken/ Daniel am 12. vnd in einem nuh/ new Himel/ Erden/ vnd allerley creaturn schaffen/ Esai. am 66. vnd die lebendigen in ein vnsterblichs wesen/ wie Enoch Genesis am 5. verwandeln/ vnnd alle Gottlose vnnd glaubige/ für seinen Gerichtstul stellen/ vnd das entliche vrtheil sprechen/ Matth. 25.

Die Gottlosen so dem Euangelio vngehorsam gewest/ wirdt er von seinem angesicht/ in das hellsiche fewer vnd ewig verderben verstossen/ 2. Thess. 1. vnnd die glaubigen in seines vatters reich/ vnnd in das rechte gelobte landt einweysen/ vnnd mit jnen in ewigkeyt herrschen vnd regieren vber alle seine feinde/ wie solches in der Stat Jericho fürgebildet ist/ Josua am 6.

Erklere mir das bilde?

Jericho ist die welt/ ersoffen in grosser lust vnd Heidnischer abgötterey. Der gnadenstul vnd bundes laden/ ist der Herre Christus/ Roman. 3. welcher ist der Fürst vber das heer des HErren/ vnd offenbaret sich bey Jericho/ Josua am 5. Disen gnadenthron lesset Gott dise 6000. jar vmbtragen in der welt/ durch seine Leuiten/ Apostel/ Prediger Marci am letzten.

Rachab die arme sünderin/ ist die arme Christenheyt inn der welt/ die nimpt die gesanten Gottes an/ vnd glaubet jren worten/ die kennet man an der roten schnur/ vnnd an der bekentnuß des gecreutzigten Jesu Christi. Am sibenden tage/ höret man das feldtgeschrey/ das ist/ wenn der rechte vnd ewige Sabbath wirt anbrechen/ da wirt der Ertzengel inn seine posaune stossen/ vnnd wirt die welt eingehen/ vnnd wie dise Stat/ verprant vnd verbandt werden. Rachab aber/ vnd was sich zu der Christenheit versamlet/ vnd ist mit dem rosinfarben blut Christi bezeichnet/ Wirt durch den rechten Josua in die ewige rhue gebracht werden/ vnd vnter dem volck Gottes in ewigkeyt wonen/ Denn werden wir auch beschniten/ vnd an leyb/ seel vnd geyst heylig werden/ vnd nimmer das Manna essen in der wüsteney/ sonder in Gott alles haben/ was vnser hertz wünschen vnd begern kan.

Vnnd weyl diese zerstörung/ wie auch die schöpffung der Welt/ vnnd die erlösung auß Egypten/ vnnd die empfengnus vnd aufferstehung Christi/ vmb Ostern geschehen ist/ hoffen wir auch vmb dise zeyt/ des schönen vnnd ewigen Lentzen/ vnd der frölichen erscheinung Christi/ vnnd entlichen erlösung der ellenden Christenheit.

Wie sollen wir die ander zukunfft Christlich bedencken?

Wir sollen der schrifft von hertzen glauben/ vnnd auff disen seligen tag/ mit freuden vnnd gedult hoffen/ vnnd mit allen Heyligen (inn der Offenbarung Johannis am letzten) vnnd allen creaturen/ vmb Christi zukunfft seufftzen vnd beten/ Rom. 8. Vnd sollen vnsere hertzen nicht beschweren mit fressen/ sauffen vnd sorgen für die narung/ Auch nicht sicher sein vnd schlaffen wie die tollen Junckfrawen/ Matth. 25. Sondern in guter bereytschafft sitzen/ wacker vnd nüchtern sein/ vnd tag vnd nacht auff diß feldgeschrey/ hal/ posaunenschal/ vnd vnser erlösung warten/ Damit wir wirdig sein für dem gerichtstul Gottes zu stehen/ vnd das ewige leben vnd herrligkeyt zuererben.