Mathesius, Johannes - Auff den ersten Sontag des Aduents

von der ersten zukunfft vnsers Herrn Jesu Christi/ Euangelion Matth. 21. Zacharie 9. vnd Psalm. 118.

Ich glaube an Jesum Christum vnsern Herrn.

Da sie nun nahe bey Jerusalem kamem/ gen BEthphage/ an den Olberge/ sendet Jesus seiner Jünger zwen/ vnd sprach zu jn: Gehet hin in den flecken/ der für euch ligt/ vnnd balt werdet jr ein Eselin finden angebunden/ vnd ein Füllen bey jr/ Löset sie auff/ vnd füret sie zu mir. Vnnd so euch jemandt etwas wirdt sagen/ so sprecht: Der Herr bedarff jr/ So balt wirt er sie euch lassen. Das geschach aber alles/ auff das erfüllet würde/ das gesagt ist durch den Propheten/ der da spricht: Saget der Tochter Zion/ Sihe/ dein König kompt zu dir sanfftmütig/ vnd reyt auff einem Esel/ vnd auff einem füllen der lastbaren Eselin. Die Jünger giengen hin/ vnnd theten wie jnen Jesus befolhen hette/ vnnd brachten die Eselin/ vnd das Füllen/ vnd legten jre kleider drauff/ vnd satzten jn darauff. Aber vil volcks breytet die kleyder auff den weg/ die andern hieben zweyge von den beumen/ vnd streweten sie auff den weg. Das volck aber das vorgieng vnd nachfolget/ schrey/ vnd sprach: Hosianna dem son Dauid/ Gelobet sey/ der da kompt in dem namen des Herrn/ Hosiann i nder höhe.

Warumb nennet man dise zeit das Aduent?

DAmit man predige vnd bedencke/ wie der ewige Son Gottes/ auß seines himlischen Vaters schoß/ in dise welt kommen ist/ vnd vnser elendes fleisch vnd blut warhafftig/ doch one sünde an sich genommen hat.

Warumb ist der Son Gottes inn die Welt kommen?

Nicht das er vns ein new Gesetze oder weltlich reich gebe/ oder Moses gesetz erklere oder außlege/ sondern das er vnser ewiger König vnnd Priester würde/ vnnd gebe sein leben zur versönung/ vnnd löse gelt für vnser sünde/ Matth. am 20. vnnd mache vns arme sünder gerecht vnd selig/ 1. Timoth. 1. vnd errette vns auß dem ewigen gefengknuß/ durch das blut seines bundes/ Wie Cyrus die gefangenen auß Babylon loß gelassen/ als Zacharias zuuor geweissaget hat.

Erklere mir des Propheten Zacharie weyssagung von Jesu Christo?

Frewe dich von hertzen du heyliges Jerusalem/ du liebe braut vnd eyniges erbe Gottes/ Denn dein mechtiger König der Herre Jesus Christus kommet zu dir in die Welt/ vnnd sencket sich in dein elend vnd armut/ vnd stecket sich in deine schuldt/ darmit er dir arme sünderin/ eine rechte gerechtigkeyt/ vnd ewiges heil vnd leben zubereite vnd schencke/ vnd erlöse dich von allen deinen feinden/ vnd helffe dir auß der hellischen gruben vnd kercker/ darinnen du vmb Adams vnd deiner sünden willen/ gefangen ligest. Vnd solche erlösung richt er auß durch das thewre blut seines bundes/ welchen er mit dir vnd Abraham gemacht hat/ das er dein Gott wil sein von ewigkeyt zu ewigkeit/ Genesis am 17.

Wie sollen wir das Aduent Chrisltich begehen/ vnd der zukunfft Christi trösten?

Wir sollen vnser elend erkennen/ vnd des Propheten worten festiglich glauben/ das wir durch die menschwerdung Jesu Christi/ auß der teufelischen gefengnuup (wie die Kirche singet) erlöset/ vnd das die gefengnuß wider gefangen/ Psalmo 68. vnd zubrochen ist/ Vnd das das blut des newen Testamentes/ darmit wir in der Tauffe besprenget/ vnd im Abendmal getrencket werden/ vnser einiger schmuck vnd gerechtigkeit ist/ darinnen wir/ vnnd vnsere gebete/ Gott gefallen vnnd angeneme sein. Vnd sollen disen vnsern König mit freuden auffnemen/ vnd sein reich vnd wort rhümen/ vnd außbreyten helffen/ vnd jm auß dem 118. Psalm glück vnnd heyl wünschen/ vnnd in seinem trewen dienst vnnd hertzlichem gehorsam/ in lieb vnd leyde/ mit freuden vnd gedult/ willig vnd vntertheniglich biß an das ende verharren.

Kurtze Außlegung der Sontags Euangelion/ vnd Catechismi.
Geprediget in S. Jochimßthal
durch
Iohannem MAthesium.
Nürnberg.
M. D. LVIII.