Alber, Erasmus - Auslegung des Vaterunser

Eyn kurtze auslegung des Vater vnsers/ nach der Predigt/ Erasmi Alberi D.

Item ein Gebet der Armen Christenheit in dieser not/ durch M. Johannem Brentium gemacht.

Iohannis 5.
Die Welt kan euch nicht hassen/ Mich aber hasset sie/ denn ich zeuge von jhr/ das jhre wercke böse seind.

Iohannis 17.
Vater/ ich hab jhnen gegeben dein Wort/ vnd die welt hasset sie/ denn sie seind nicht von der welt/ wie dann auch ich nicht von der welt bin. Bewar sie für dem übel/ vnd heylige sie in deiner warheyt. Deyn Wort ist die warheit.

Anno M.D.XLIX.

Paraphra SIS ORATIONIS DOMINICAE

LIebe Freunde/ weil wir bey einander versamlet sind im Namen des HErrn/ vnd sein heiliges Wort gehört haben/ so last vns dem Himmelischen Vater/ für den tewern schatz seines Worts dancken/ vnd aufs befehl vnsers Lieben Herrn Christi/ seinen Namen mit einander anruffcn.

1. So bitten wir dich/ Barmhertziger Vater/ zum ersten/ vmb die Herrliigkeit deynes Euangelij/ das du vns dasselb/ vmb vnser Sünde vnd vndanckbarkeyt willen/ nicht widder nehmest/ Sonder gnade gebest/ daswir deyn Wort je lenger je lieber gewinnen. Erbarm dich auch der armen leute/ So vnter dem Bapst/ Türcken/ vnd Rotten/ wie die Kinder von ISrael/ vnter dem Tyrannen Pharao/ gefangen/ vnd mit falscher lere geplaget werden/ Hilff jhnen auch/ lieber Vater/ das sie mit vns/ deinen Namen heiligen mögen. Stoffe aus deyner Kirchen/ die flasche lerer/ vnd verfluchte Bischoffe/ die verwegene übeltheter (Psal. 59.) vnd vnuerschempte lügener/ So die erkandte warheit lesterrn/ vnnd mutwilliglich verfolgen. Ir lere ist eitel sünde/ vnd verharren/ in jrer hoffart/ vnd Predigen eitel fluchen vnnd widdersprechen/ Vertilge sie on alle gnade/ vertilge sie/ das sie nichts sein (Psal. 59) Vnnd setz trewe Hirten an jhre stadt.

Ah lieber Vater/ die erndte istgros/ vnd der Erbeiter wenig/ vnd werden darzu der selben viel veriagt/ Du Herre der Erndten woltest erbeyter aussenden inn deyne Erndten. Bekere die Feinde deines Namens/ da noch hoffnnung ist/ das sie mögen bekert werden. Bringe auch widderumb zu der bekentnis deines Worts/ die zu desselben verleugnung gezwungen sind/ vnnd sich dem Grewel der verwüstung (Daniel: 12. Welchen sie Interim ab interitu nennen/ quia Diabolus est mendax & homicida.) vnterworffen haben.

2. Lasse DEIN Reich zu vns kummen/ vnd behüt vns für des Teuffels bosheit vnd wüterey. zurstöre des Bapste/ Mahomets/ vnd aller Ketzer Regiment/ dadurch die Kirchen verwüst/ vnd die ehre deines Namens verlestert wirt. Regiere du vnsere hertzen mit deinem heyligen Geyst/ Auff das wir dich in deinem Reich loben vnd preisen/ jtzt vnd in ewigkeit/ Amen.

3. Lasse deynen gnedigen guten/ willen vnter vns geschehen/ wie er im Himmel/ vnter den lieben Engeln vnd Heyligen geschicht. Wehrs dem Bapst/ Türcken/ vnd allen Feinden/ so deynem willen widderstreben/ vnd vns vmb deynes Worts willen vertilgen wöllen.

Vnd weil wir auch in vns selbst/ böse neygung fülen/ widder deinen guten willen/ (welchs uns seer leyd ist) so bitten wir dich/ du woltest dieselbige böse lust in vns gnedigklich dempffen/ auff das wir ein hertzlich wolgefallen an deinem willen haben/ vnd mit gedult auff deyne hilffe warten/ wenn es vns übel/ vnnd nicht nach vnserm willen ghet. Vt Dei uoluntas fiat, nostra Crucifigitur.

4. Gib vns auch/ lieber Vater/ vnser teglich Brod (Duplici de caussa dicitur panis noster. Primo, quia per Christum iure haereditatis debetur panis. Scundo, quia debemus nostrum panem a Deo petere non rapere alienum), Welchs vns der Teuffel/ vnd die seins teyls seind/ nehmen wöllen/ vnd günnen ns nicht einen bissen Brods/ welchs doch vns/ als deynen kindern/ billicher gebürt/ weder jhnen/ als die nimmer auffhören/ deinen namen zu lestern/ dein Reich gar auszurotten/ vnd deinen willen zuhindern.

Wir bitten dich/ auch für die Könige und alle Ordenliche Oberkeyt/ In sonderheit aber/ für einen Erbarn Rath dieser Stadt/ Gib jhnen deynen heyligen Geist/ Rechten verstand vnd weysheit/ Auff das wir vnter jhrem Schutz/ ein gerüglich vnd stilles leben füren möge/ in aller Gottseligkeyt vnd Erbarkeyt. 1. Timo. 2.

Gib auch deiner Gemeine zu Magdeburg/ vnd andern Stenden/ so von den Papisten geplaget werden/ den Heyligen Geyst/ auff das sie im Glauben gestercket/ die verfolgung erdulden/ vnd vberwinden/ vnd bey deynem Wort bis ans ende beharren mögen. Die Tyrannen aber/ so widder dein Wort toben/ vndwidder deinen eyngebornen Sohn Jhesum Christum Ratt schlagen. Psalm. 2. 32. 25. 83. 109. 119. vnd die Blutdürstige Gotslesterer vber vns in jhr vaterland füren/ erschrfecke mit deynem grym (Psal. 2.) Das sie zittern ankomme/ Angst/ wie ein Gebererin (Psal. 48.) Vnnd henge den Schendern deynes Namens ein ewige schande an (Psal. 78:) Thu jhnen wie den Midianitern/ wie Sissera/ Wie Jabin am bach Kison/ die vertilget worden bey Endor/ vnnd worden zu Kot auff Erden.

Mach jre Fürsten/ wie Oreb vnd Seeb/ alle jhr öbersten wie Seba vnnd Zalmuna (Judicum 4. 7. vnd 8.) die da sagen/ Wir wöllen die Heuser Gottes einnemen. (mit dem Inte4rim.) Gott mache sie wie einen Wirbel/ wie stoppel fur dem winde/ Lass vber sie fallen schrecken vnd furcht/ durch deinen grossen Arm/ das sie erstarren/ wie ein steyn (Exo. 15.) Warumb lestu deine Feinde sagen/ Wo ist nun jhr Gott. Lass vnter jhnen für vnsern augen kundt werden/ die Rache des Bluts deyner Knechte/ das vergossen ist/ las fur dich kummen das seufftzen der gefangenen/ nach deinem grossem Arm/ behalt die kinder des Tods/ vnd vergilt vnsern vntrewen Nachbarn siebenfeltig in ihren Bosam/ jhre Schmahe/ damit sie DICH schmehen (Psal. 79.) Vnd kere DICH widder zu vns/ vnnd sey vns gnedich (Psal. 60.) Erfrewe vns widder/ nach dem du vns so lang plagest/ nach dem wir so lang vnglück leiden Psal. 68.

Gedencke auch des Churfürsten zu Sachsen/ der deinen Eingebornen Son Jhesum Christum/ sampt vielen Christen beherberget hat/ vnd derhalben durch seine falsche freunde vnd hausgenossen/ inn der Papisten hende vberantwort ist. Hilff ihm widder zu seinen landen/ die er vmb deynes Worts willen verlorn hat. Stercke seynen Glauben/ vnd lass jhm seinen schaden/ schmahe vnd schande/ Wie Joseph vnnd Dauid/ zu grossen ehren vnd frummen gereichen.

Tröste sein liebes Gemahl vnd kinder/ sampt allen/ so vmb solchs vnfalls willen betrübt sind. Wir befelhn dir auch alle krancken vnd elenden/ Witwen/ vnd Weysen/ die Schwangern vnd kindbetterin/ die kindlin/ vnd liebe Jugend/ die Christen/ so vber Feldt reysen/ vnnd alle/ so vmb deynes Worts willen veriagt/ vnd beraubt sindt/ Stercke jhren Glauben/ das sie bey deynem Wort vhest halten/ vnnd jhr trübsal mit gedult vberwinden/ vnd von deynen Feinden erlöset werden.

5. Vergib vns auch/ lieber Vater/ vnsere schulden/ damit wir dich erzürnet vnd wol verdienet haben/ das vns die Feinde/ vnsers teglichen brots/ beide des leiblichen vnd Geistlichen berauben. Erleucht vnsere hertzen/ dass wir vnsere Sünde erkennen/ vnser leben bessern/ vnd vns vnternander/ auch vnsere Feile vnd gebrrechen gern vergeben.

6. Stercke vns/ vnsern schwachen Glauben/ vnd wehre dem Satan/ dem versucher/ das wir nicht inn all zu tieffe anfechtung fallen/ vnnd ob vns versuchung betreffen/ So hilffe vns heraus/ vnd lasse vns nicht drinnen stecken noch verterben.

7. Zu letzt bitten wir dich/ du wöllest vns erlösen vom vbel/ vnd zu deynem Himlischen Reich helffen (2. Timo. 4.) Gib vns ein Selige stunde/ aus dieser Welt abzuscheiden/ Wenn es dein Göttlicher wille ist.

Dis alles bitten wir deyne kinder von dir vnserm lieben Vater/ des allein das Reich/ Krafft vnd Herrligkeit ist in Ewigkeit.

Dagegen ist des Teuffels Reich/ gewalt vnd herrligkeit/ nur zeitlich vnd vergenglich/ damit er/ sampt seinem anhang/ mus endtlich in ewigen schanden stehn. Psalm. 132. Esa. 41. Seine feinde will ich mit schanden kleiden) Aber du hast ein ewiges Reich/ ewige krafft/ ewige herrligkeit/ des frewen wir vns/ darauff verlassen wir vns/ vnnnd trotzen darauff/ widder alle vnsere Feinde/ Teuffel/ Sünde/ Todt/ Helle/ Tyrannen/ Ketzer/ vnd wie sie heissen. Denn dein Reich ist auch vnser Reich, darzu hastu vns beruffen/ vnnd durch deine krafft werden wir in Glauben gestercket/ vnnd empfahen von der ewige Herrligkeit/ durch Jhesum Christum vnsern HErrn/ der mit dir/ vnd dem Heyligen Geyst lebt vnnd Regiert/ warer Gott in Ewigkeit/ AMEN.